Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 2541 bis 2550 von 5247

Erwärmung mit Mikrowellen – KuBiMikE

/forschung/iii/v-elektronik/hf-expertise-anwendungen/erwaermung-mit-mikrowellen

Im ProFIT-Projekt KuBiMikE (Kunststoff-Biegeverfahren mit Mikrowellen-Erwärmung) entwickelt das Ferdinand-Braun-Institut gemeinsam mit dem Unternehmen mobitec - Kottmann + Berger GmbH eine…

Mikrowellen-Plasmaquellen

/forschung/iii/v-elektronik/hf-expertise-anwendungen/mikrowellen-plasma

Compact microwave plasma source Datenblatt (pdf) Mikrowellen-Plasmaquellen sind insbesondere für zwei Anwendungsbereiche interessant: Zum einen für die Niederdruck-Plasmatechnik, die vielfältig…

Defect Engineering

/forschung/quantentechnologie/photonische-quantentechnologien/defect-engineering

Stacking different two-dimensional (2D) materials like graphene into vertical heterostructures is expected to lead to atomically thin electronic and sensing devices. These include ultra-steep slope…

Polariton Tuning

/forschung/quantentechnologie/photonische-quantentechnologien/polariton-tuning

In two-dimensional (2D) materials, light-matter interaction can be significantly enhanced by polaritons. A polariton is a quasiparticle that results from coupling between an electromagnetic wave,…

Plasmonic Devices

/forschung/quantentechnologie/photonische-quantentechnologien/plasmonic-devices

FIT4NANO We are part of the EU COST action CA19140 'Focused Ion Technology for Nanomaterials' Progress in miniaturization constitutes an enormous impetus for technical innovations in…

On-Chip Optical Components

/forschung/quantentechnologie/photonische-quantentechnologien/on-chip-optical-components

Real-world quantum devices require low-loss chip-based optical components to be interfaced with quantum emitters in a robust manner. Starting point of the chip fabrication is the design of low-loss…

Galliumnitrid-basierte Mikrowellenprozesse

/forschung/iii/v-elektronik/technologien-prozesse/gan-mikrowellenprozesse

Wir bieten GaN-basierte MMIC-Prozesse für kundenspezifische Schaltungsdesigns in verschiedenen Frequenzbereichen an. Kontakt Dr. Oliver Hilt Tel. +49 30 63922791 E-Mail…

Archiv - ältere Jahresberichte

/media-center/mediathek/jahresberichte/archiv

Jahresbericht 2014 (deutsch/englisch) zum Download (100 dpi, Dateigröße: 9 MB) Jahresbericht 2013 (deutsch/englisch) zum Download (100 dpi, Dateigröße: 9,7 MB) Jahresbericht 2012…

Archiv - ältere frequent-Ausgaben

/media-center/mediathek/frequent/archiv

Terahertz electronics - advancement towards applications - circuits for transmitters & receivers - transferred-substrate InP heterobipolar transistors Ultraviolet light from LEDs - technology…

Passivierung & Beschichtung von Laserfacetten

/transfer-services/dienstleistungen/prozesse/passivierung-beschichtung-laserfacetten

Wir passivieren GaAs-Laserfacetten und verwenden dabei ein von uns patentiertes Verfahren. Dieses ermöglicht sowohl eine hohe Ausgangsleistung als auch eine hohe Langzeitstabilität der Laser. …