Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 2531 bis 2540 von 5247

Frequenzstabilisierte Diodenlaser

/forschung/photonik/chips-laser-leds/frequenzstabilisierte-laser

Eine schmale Linienbreite der emittierten Laserstrahlung ist für eine Fülle von Anwendungen interessant. Dazu zählen frequenzstabilisierte Diodenlaser, die in der Spektroskopie, nichtlinearen…

Durchstimmbare & Zweiwellenlängen-Diodenlaser

/forschung/photonik/chips-laser-leds/durchstimmbare-zweiwellenlaengen-laser

Durchstimmbare Laser, die im nahen Infrarot emittieren, werden für verschiedenste Anwendungen benötigt. Dazu zählen die Absorptionsspektroskopie, biomedizinische Bildgebung sowie nichtlineare…

Gepulste Diodenlaser

/forschung/photonik/chips-laser-leds/gepulste-laser

Wir entwickeln maßgeschneiderte Diodenlaser, mit denen sich kurze (µs) bis ultrakurze (ps) Laserpulse erzeugen lassen. Solche Pulse werden für vielfältige Anwendungen  benötigt etwa in der…

Galliumnitrid-Diodenlaser

/forschung/photonik/chips-laser-leds/gan-diodenlaser

Wir entwickeln Diodenlaser, die auf dem Materialsystem (InAlGa)N basieren. Deren Eigenschaften stimmen wir gezielt auf das jeweilige Einsatzgebiet ab – etwa die  Atomspektroskopie oder…

InP-Ultra-Breitband-Komponenten (InP-DHBT-MMIC)

/forschung/iii/v-elektronik/terahertz-komponenten-systeme/inp-ultra-breitband-komponenten

Wir entwickeln ultra-breitbandige Travelling-Wave-Verstärker (TWA) und breitbandige Transimpedanzverstärker (TIA) mit hervorragenden Eigenschaften, die wir mit unserem Transfer-Substrat…

Leistungselektronische Bauelemente mit Wide-Bandgap-Halbleitern

/forschung/iii/v-elektronik/technologien-prozesse/mikrowellen-leistungsbauelemente

Wir haben einen GaN-Bauelementprozess für leistungselektronische Transistoren und Halbbrücken entwickelt und betreiben eine Prozesstechnologie für selbstsperrende laterale 650 V…

Velektronik | Vertrauenswürdige Elektronik

/forschung/iii/v-elektronik/technologien-prozesse/velektronik-vertrauenswuerdige-elektronik

Ziel des Projektes Velektronik ist es, eine Plattform für „vertrauenswürdige Elektronik“ zu schaffen, um die technologische Souveränität für die deutsche Industrie und den öffentlichen Sektor zu…

Indiumphosphid-HBT-Prozess

/forschung/iii/v-elektronik/technologien-prozesse/inp-hbt-prozess

InP HBT Technology for THz Applications Flyer (pdf) Der Terahertzbereich (0,1 - 3 THz) im elektromagnetischen Spektrum, der unterhalb der optischen Frequenzen liegt, ist heute technisch…

Schnell schaltende GaN-Leistungskerne

/forschung/iii/v-elektronik/leistungselektronik-auf-gan-aln-gao/schnell-schaltende-gan-leistungskerne

400V/10A high-speed GaN half-bridge module Datenblatt (pdf) frequent – Wide bandgap devices & modules for efficient power electronics (pdf) Laterale GaN-Transistoren weisen durch ihre extrem…

GaN-Leistungsumrichter

/forschung/iii/v-elektronik/leistungselektronik-auf-gan-aln-gao/gan-leistungsumrichter

Eines der Ziele des gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin betriebenen Joint Lab Power Electronics ist es, mit Schaltungsdemonstratoren das Potenzial der von uns entwickelten…