1. Ferdinand-Braun-Institut
  2. Das Ferdinand-Braun-Institut in Leichter Sprache

Das Ferdinand-Braun-Institut in Leichter Sprache

Herzlich willkommen! 

Hier finden Sie Infos über das Ferdinand-Braun-Institut.

Die Erklärungen sind in Leichter Sprache geschrieben.

So sind sie besser zu verstehen.

Was ist das Ferdinand-Braun-Institut?

Das Ferdinand-Braun-Institut ist

ein Forschungs-Institut in Berlin.

Dort werden Teile für Geräte entwickelt.

Diese Teile werden in Dingen benutzt.

Das sind Dinge, die wir jeden Tag benutzen.

Zum Beispiel in der Medizin oder in Autos.

Das Institut gibt es,

seit Deutschland wiedervereinigt wurde.

Es ist aus zwei älteren Instituten entstanden.

Heute ist es für seine Arbeit sehr bekannt.

Die Arbeit am Institut hat vier Schwerpunkte:

  • Sie erforschen Licht, zum Beispiel in Lasern.
  • Sie erforschen sehr kleine und spezielle Technologien.
  • Sie arbeiten mit speziellen Materialien für die Elektronik.
  • Sie entwickeln neue Materialien und Techniken dafür.

Am Institut arbeiten viele Leute 

aus verschiedenen Ländern zusammen.

Von der ersten Idee bis zum fertigen Teil.

Das Institut hat spezielle saubere Räume.

Sie sind sehr modern.

Das Institut gehört zu einer großen Gruppe 

von Forschungs-Einrichtungen.

Es arbeitet auch mit vielen Firmen zusammen.

Es steht in der Gustav-Kirchhoff-Straße 4 

in Berlin-Adlershof.

Mehr Infos finden Sie auf www.fbh-berlin.de

Wie funktioniert diese Internet-Seite?

Auf der Webseite des Ferdinand-Braun-Instituts 

finden Sie viele Informationen. 

Die Navigation ist ganz oben auf der Seite. 

Hier sind die Hauptbereiche:

Über uns

Hier erfahren Sie mehr über das Institut, 

was es macht und wer es leitet.

Forschung

Hier geht es um die Forschung im Institut, 

zum Beispiel über Licht und besondere Elektronik.

Transfer & Services

Hier zeigt das Institut, was es anbietet, 

wie das Bauen von ersten Modellen.

Kooperationen

Hier lesen Sie über die Zusammenarbeit 

mit anderen Gruppen.

Mediencenter

Hier finden Sie Nachrichten und Bilder vom Institut.

Karriere

Hier stehen Stellenangebote, 

wenn Sie beim Institut arbeiten möchten.

Weitere Bereiche

Oben rechts auf der Seite können Sie die Suche benutzen, 

um schnell Informationen zu finden.

Die Sprache der Webseite können Sie oben rechts ändern. 

Es gibt Deutsch und Englisch.

Die Website ist barrierefrei zugänglich 

  • in Leichter Sprache und
  • in Gebärdensprache. 

Sie finden diese oben auf der Seite.

Ganz unten auf der Seite gibt es mehr Links. 

Dort finden Sie Kontaktinfos und mehr.

Erklärung zur Barriere-Freiheit 

Wir möchten, dass alle Menschen 

unsere Website gut nutzen können.

Deshalb gibt es eine Erklärung zur Barriere-Freiheit.

In dieser Erklärung steht, 

  • was bereits gut barrierefrei ist und
  • was wir noch verbessern müssen.

Wir aktualisieren diese Infos regelmäßig.

Unsere Website muss für alle leicht zu benutzen sein.

So steht es im Gesetz.

Wir prüfen immer, 

ob unsere Website für alle gut funktioniert.

Wenn Sie ein Problem auf unserer Website finden, 

sagen Sie uns Bescheid.

Sie können auch Fragen stellen, 

wenn etwas unklar ist.

So können Sie uns erreichen:

Zuständig ist Petra Immerz.

E-Mail: pr(at)fbh-berlin.de

Telefon: +49 30 63922626

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, 

können Sie den Landesbeauftragten 

für Barriere-Freiheit kontaktieren.

Gehen Sie dazu auf die Website www.berlin.de.

Klicken Sie oben rechts auf das Symbol für Barriere-Freiheit.

Folgen Sie dann den Anweisungen.

Diese Erklärung zur Barriere-Freiheit ist Teil unserer Website 

https://www.fbh-berlin.de.