Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 2571 bis 2580 von 5247

Joint Lab BTU-CS – FBH Microwave

/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/joint-lab-btu-cs-fbh-microwave

Im Rahmen dieses Joint Labs kooperieren das FBH und die Gruppe von Prof. Rudolph, Ulrich-L.-Rohde Stiftungsprofessur für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik der Brandenburgischen Technischen…

Digital PA Lab

/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/digital-pa-lab

Im Digital PA Lab entwickeln wir neuartige digitale Modulationsverfahren und Verstärkerstrukturen, um optimal betriebene Leistungsverstärker-ICs und -Module für den Mikrowellenbereich herzustellen.…

RF Power Lab

/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/rf-power-lab

Der Schwerpunkt unseres RF Power Labs liegt bei Anwendungen mit Leistungen im Bereich von 10…200 W im Mikrowellenbereich unterhalb 12 GHz. Die meisten Projekte arbeiten mit gehäusten…

III/V-Elektronik

/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik

Unsere Forschungsarbeiten im Bereich III/V-Elektronik zielen darauf, die Grenzen der elektronischen Bauteile hinsichtlich effizienter Leistungserzeugung bei hohen Frequenzen, hohen Spannungen und…

Integrierte Quantentechnologie

/ueber-uns/struktur/labs-departments/integrierte-quantentechnologie

In unserem Forschungsbereich Integrierte Quantentechnologie führen wir in derzeit vier Joint Labs mit der Humboldt-Universität zu Berlin F&E-Aktivitäten durch, um Proof-of-Concept…

Joint Lab GaN Optoelectronics

/ueber-uns/struktur/labs-departments/photonik/joint-lab-gan-optoelectronics

Im Joint Lab GaN Optoelectronics entwickeln wir in enger Kooperation mit der TU Berlin innovative Lichtemitter auf der Basis von Gruppe-III-Nitriden. Wir nutzen…

Laser Sensors Lab

/ueber-uns/struktur/labs-departments/photonik/laser-sensors-lab

Am FBH entwickeln wir Diodenlaser, die speziell auf Anwendungen in der Sensorik und der Analytik zugeschnitten sind. Sie basieren auf spektral schmalbandigen Diodenlasern und…

Laser Modules Lab

/ueber-uns/struktur/labs-departments/photonik/laser-modules-lab

Wir entwickeln maßgeschneiderte miniaturisierte Lasermodule für zahlreiche Anwendungsfelder. Mit höchster Präzision integrieren wir darin Diodenlaser hoher spektraler Strahldichte sowie Optiken…

High-Power Diode Lasers Lab

/ueber-uns/struktur/labs-departments/photonik/high-power-diode-lasers-lab

Unsere F&E-Arbeiten zielen auf Leistung, Effizienz, Strahlgüte, schmale spektrale Linienbreite und Zuverlässigkeit von Hochleistungs-Diodenlasern. Indem wir limitierende Effekte sehr genau…

Zuverlässigkeit

/forschung/photonik/department-optoelektronik-alt/laser-messtechnik/zuverlaessigkeit-1

Untersuchungen zur Zuverlässigkeit Alterungsuntersuchungen für Hochleistungsdiodenlaser und Laserbarren zur Qualifizierung des Diodenlaserdesigns und der Lasertechnologie Untersuchungen zur…