Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 11 bis 20 von 5407

Rydberg Technologies Launches Rydberg Photonics in Berlin to Advance Quantum Photonics

/media-center/medienschau/rydberg-technologies-launches-rydberg-photonics-in-berlin-to-advance-quantum-photonics

Rydberg Technologies Inc., a U.S.-based company specializing in quantum sensing, has announced the launch of Rydberg Photonics GmbH in Berlin, Germany. The new company is a spin-off from the…

Rydberg Photonics entwickelt photonische Architekturen für Quantentechnologien

/media-center/medienschau/rydberg-photonics-entwickelt-photonische-architekturen-fuer-quantentechnologien

Das Berliner Start-up Rydberg Photonics entwickelt eine neue Generation kompakter, skalierbarer und robuster photonischer Entwicklungen. Derzeit stehen hybrid-integrierte Lasersysteme und optische…

Rydberg Technologies Inc. Announces Launch of Rydberg Photonics in Berlin

/media-center/medienschau/rydberg-technologies-inc-announces-launch-of-rydberg-photonics-in-berlin

 Rydberg Technologies Inc. today announced the launch of Rydberg Photonics GmbH, a Berlin-based spin-off from the Ferdinand-Braun-Institut (FBH). The new company will deliver next-generation…

FBH develops 200 MHz GaN buck converter module

/media-center/medienschau/fbh-develops-200-mhz-gan-buck-converter-module

The trend towards ever-larger data centres with much higher energy consumption, is driving a requirement for new power devices. One of the critical components in the distributed power architectures…

Paul Crump in den Vorstand der IEEE Photonics Society gewählt

/media-center/presseinformationen/paul-crump-in-den-vorstand-der-ieee-photonics-society-gewaehlt

Paul Crump, Leiter des High-Power Diode Lasers Lab am Berliner Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), wurde in den Vorstand („Board of Governors“) der IEEE…

Berlin Science Week

/termine/berlin-science-week

Das FBH ist mit einem “Inspiration Talk” bei der diesjährigen Berlin Science Week vertreten.

FBH-Ausgründung vermarktet hybrid-integrierte Lasersysteme

/media-center/medienschau/fbh-ausgruendung-vermarktet-hybrid-integrierte-lasersysteme

Das Berliner Start-up Rydberg Photonics GmbH entwickelt eine neue Generation kompakter, skalierbarer und robuster photonischer Lösungen.

Antiseptik: Neue Möglichkeiten durch Fern-UVC

/media-center/medienschau/antiseptik-neue-moeglichkeiten-durch-fern-uvc

Forscher des Leibniz-Instituts für Höchstfrequenztechnik arbeiten an Mikro-LEDs, um multiresistente Erreger gezielt mit UV-Licht zu bekämpfen, ohne die bekannten Haut-Nebenwirkungen der Strahlung zu…

Micro-integrated photonic modules for quantum technology applications

/forschung/publikationen/micro-integrated-photonic-modules-for-quantum-technology-applications

Micro-integrated photonic modules for quantum technology applications M. Gärtner1, M. Bursy1, N. Goossen-Schmidt1, J. Hamperl1, J. Hirsch1, S. Kubitza1, Ch. Kürbis1, S.…

Skin safety of 233 nm far UV-C ex vivo and in vivo – Pilot study for evaluating different populations and multiple exposures

/forschung/publikationen/skin-safety-of-233-nm-far-uv-c-ex-vivo-and-in-vivo-pilot-study-for-evaluating-different-populations-and-multiple-exposures

Nosocomial infections remain a major healthcare challenge, underlining the demand for antimicrobial tech- nologies. Far UV-C (200–235 nm) has emerged as a safer alternative to traditional…