Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 81 bis 90 von 5349

Textile material identification using Shifted Excitation Raman Difference Spectroscopy

/forschung/forschungsnews/textile-material-identification-using-serds

Raman spectroscopy can determine the chemical composition of textile samples. We use an in-house developed 785 nm dual-wavelength diode laser to successfully distinguish between dyed and undyed…

Neues zukunftsweisendes Leibniz-Lab zur Pandemiebekämpfung gestartet

/media-center/medienschau/neues-zukunftsweisendes-leibniz-lab-zur-pandemiebekaempfung-gestartet

FBH bringt seine Expertise bei der Entwicklung innovativer UV-Leuchtdioden und darauf basierender Strahlersysteme ein

Raman-Sensor-System: nichtinvasive Überwachung des Gesundheitszustands

/media-center/medienschau/raman-sensor-system-nichtinvasive-ueberwachung-des-gesundheitszustands

Interview mit Dr. Bernd Sumpf vom Laser Sensors Lab zu dem am FBH entwickelten Raman-Sensor-System, mit dem die Corotinoid-Konzentration in der Haut gemessen werden kann. Diese gilt als möglicher…

Globalization in Photonics: an IEEE Photonics Journal Special Issue

/media-center/medienschau/globalization-in-photonics-an-ieee-photonics-journal-special-issue

Out now: The special edition of IEEE Photonics Journal provides a detailed overview of various worldwide developments in the field. Paul Crump has served as Editor in Chief for this edition…

Gemeinsame Publikation unter den Top 10 Downloads

/media-center/presseinformationen/gemeinsame-publikation-unter-den-top-10-downloads

Eine gemeinsame Publikation aus der TU Berlin, dem FBH und dem IKZ zählt zu den Top 10 der heruntergeladenen Publiationen bei Physica Status Solidi (A) - Applications and Material Science.

Chip-integrated solution based on diamond NV centers – enabling compact magnetic field cameras with simplified measuring principle

/forschung/forschungsnews/chip-integrated-solution-based-on-diamond-nv-centers-enabling-compact-magnetic-field-cameras-with-simplified-measuring-principle

Imaging weak magnetic fields as produced by electric pulses that propagate through nerves requires complex and expensive devices. With our on-chip multi-pixel sensor, we have developed a novel…

Gemeinsame Veröffentlichung als Highlight-Paper 2023 ausgewählt

/media-center/presseinformationen/gemeinsame-veroeffentlichung-als-highlight-papier-2023-ausgewaehlt

“High-mobility 4 μm MOVPE-grown (100) β-Ga2O3 film by parasitic particles suppression” von Autoren des IKZ und des FBH wurde als eines der Highlight-Paper des Jahres 2023 im Japanese Journal of…

Vertical high-voltage GaN-based pn-diodes on foreign and native substrates – targeting next-generation power electronics

/forschung/forschungsnews/vertical-high-voltage-gan-based-pn-diodes-on-foreign-and-native-substrates-targeting-next-generation-power-electronics

Achieving high blocking strength and low on-state resistance simultaneously is essential for efficient power electronic converters. The relationship between blocking strength, thick epitaxial drift…

UV LEDs go micro

/media-center/medienschau/uv-leds-go-micro

Many applications can be served by the UV LED, including disinfection, sensing, and material processing. For this class of device, sources emitting within the far-UVC at wavelengths below 240 nm are…

Weltweit erster Linienscanner mit monolithisch-integrierten Terahertz-Detektoren für industrielle Anwendungen

/media-center/presseinformationen/weltweit-erster-linienscanner-mit-monolithisch-integrierten-terahertz-detektoren-fuer-industrielle-anwendungen

Das Ferdinand-Braun-Institut hat einen Terahertz-Linienscanner für Kunststoff-Bauteile entwickelt, mit dem sich auch größere Scanlinienlängen im industriellen Umfeld kostengünstig realisieren lassen.…