Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Neues Raman-Sensor-System für die medizinische Diagnostik wird klinisch geprüft
/media-center/presseinformationen/neues-raman-sensor-system-fuer-die-medizinische-diagnostik-wird-klinisch-geprueft
Die Thiem-Research GmbH in Cottbus hat mit der klinischen Erprobung eines neuartigen kompakten Raman-Sensor-Systems aus dem FBH begonnen. Rund 50 Proband*innen haben bislang teilgenommen, weitere…
Der Strahlenmann
/media-center/medienschau/der-strahlenmann
Jan Ruschel forscht in Adlershof an kurzwelligen UV-Lichtquellen Er hätte auch anders gekonnt. „Ganz früher habe ich gedacht, dass ich Künstler werde“, sagt Jan Ruschel. In der Oberstufe an seinem…
Quereinstieg in die Zukunft
/media-center/medienschau/quereinstieg-in-die-zukunft
Der Verein proANH sichert den Personalbedarf in der Mikrotechnologie durch die Fortbildung zur „Fachkraft Elektronikfertigung“ Eine zukunftssichere Chance habe er gesucht, sagt Onur Sahin. Der…
Neues Raman-Sensor-System für die medizinische Diagnostik wird klinisch geprüft
/media-center/medienschau/neues-raman-sensor-system-fuer-die-medizinische-diagnostik-wird-klinisch-geprueft-1
Am FBH entwickeltes System kann die Carotinoid-Konzentration in der Haut bestimmen, die ein Indikator für den Gesundheitszustand von Menschen ist
CTK Cottbus testet Hautsensor-System. Probanden für Studie gesucht
/media-center/medienschau/ctk-cottbus-testet-hautsensor-system-probanden-fuer-studie-gesucht
Die Thiem-Research GmbH (Tochtergesellschaft CTK Cottbus) hat mit der klinischen Erprobung eines neuen Raman-Sensor-Systems begonnen, das am Ferdinand-Braun-Institut in Berlin entwickelt wurde.
Diese Forschungen sind für Krebspatienten vielversprechend
/media-center/medienschau/diese-forschungen-sind-fuer-krebspatienten-vielversprechend
Am Carl-Thiem-Klinikum (CTK) Cottbus wird ein innovatives Sensor-System getestet, das bestimmte Substanzen in der Haut mit einem Laser misst, ohne dass Gewebe verletzt oder Instrumente in den Körper…
Erprobung eines neuartigen kompakten Raman-Sensor-Systems
/media-center/medienschau/erprobung-eines-neuartigen-kompakten-raman-sensor-systems
Die Thiem-Research GmbH, Forschungstochter des Carl-Thiem-Klinikums (CTK) in Cottbus, hat mit der klinischen Erprobung eines neuartigen kompakten Raman-Sensor-Systems begonnen. Entwickelt wurde es am…
Diamanten und Quantenphysik – Antrittsvorlesung von Tim Schröder
/media-center/presseinformationen/diamanten-und-quantenphysik-antrittsvorlesung-von-tim-schroeder
Schon mal von Quanteninternet gehört? Nein? Dann bietet die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Tim Schröder am 6. Februar 2024 die ideale Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren. In seiner Vorlesung…
Improved far-UVC LEDs: investigations reveal causes of unwanted UVA radiation
/forschung/forschungsnews/improved-far-uvc-leds-investigations-reveal-causes-of-unwanted-uva-radiation
High-resolution spatial measurements uncovered the origin of unwanted parasitic emission at long wavelengths from UVC LEDs. We are now able to implement targeted changes to the manufacturing process,…
Tunnel diode-based distributed feedback (DFB) broad-area diode lasers with excellent results for LiDAR applications
/forschung/forschungsnews/tunnel-diode-based-distributed-feedback-dfb-broad-area-diode-lasers-with-excellent-results-for-lidar-applications
For the first time, FBH has developed wavelength-stabilized DFB broad-area lasers with multiple epitaxially stacked active regions and tunnel junctions. They are designed for emission around…