Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Ökologisch nachhaltige Technologien im Fokus – FMD richtete erstes Green ICT Camp für Studierende aus
/media-center/medienschau/oekologisch-nachhaltige-technologien-im-fokus-fmd-richtete-erstes-green-ict-camp-fuer-studierende-aus
Das »Green ICT Camp« fand vom 2. bis 6. September in Berlin statt. 40 Studierende aus ganz Deutschland befassten sich eine Woche lang mit den Themen nachhaltige Technologieentwicklung und…
Compact And Cost-Effective: LZH Researches On Novel USP Laser Systems
/media-center/medienschau/compact-and-cost-effective-lzh-researches-on-novel-usp-laser-systems
Scientists of LZH and the Ferdinand-Braun-Institut (FBH) are jointly researching electrically pumped semiconductor disk lasers for ultra-short pulse (USP) generation.
FBH zeigt auf den Photonics Days 2024 Trends in Photonik und Quantentechnologien
/media-center/medienschau/fbh-zeigt-auf-den-photonics-days-2024-trends-in-photonik-und-quantentechnologien
Am 9. und 10. Oktober 2024 beteiligt sich das Ferdinand-Braun-Institut an den Photonics Days Berlin-Brandenburg
ESLW Best Student Talk Award für Nor Ammouri
/media-center/presseinformationen/eslw-best-student-talk-award-fuer-nor-ammouri
Nor Ammouri wurde auf dem European Semiconductor Laser Workshop 2024 (ESLW) in Kassel mit dem Best Student Talk Award ausgezeichnet.
Thomas Tenzler erhält ESLW Best Student Poster Award
/media-center/presseinformationen/thomas-tenzler-erhaelt-eslw-best-student-poster-award
Thomas Tenzler hat auf dem European Semiconductor Laser Workshop 2024 (ESLW) in Kassel den Best Student Poster Award erhalten.
Polarity Inversions in AlN Films on Sapphire Exploiting Silicon and Oxygen Diffusion during High-Temperature Annealing
/forschung/publikationen/polarity-inversions-in-aln-films-on-sapphire-exploiting-silicon-and-oxygen-diffusion-during-high-temperature-annealing
The polarity of III-nitride materials critically influences their physical properties and behavior. In this study, we identify closed polarity inversion domains (IDs) in epitaxial AlN layers grown on…
Advances in Gallium Oxide—from Fundamental Materials Science to Device Implementation
/forschung/publikationen/advances-in-gallium-oxide-from-fundamental-materials-science-to-device-implementation
Advances in Gallium Oxide—from Fundamental Materials Science to Device Implementation M. Albrechta, O. Bierwagenb, C. Draxlc, K. Tetznerd, and H. von Wencksterne …
3D-printed ceramics bring quantum tech one step closer to the reality
/media-center/medienschau/3d-printed-ceramics-bring-quantum-tech-one-step-closer-to-the-reality
3D-printed ceramics enable smaller, more stable quantum devices for applications in quantum computing, sensing, and communications.
Hot Atomic Vapor Workshop Posterpreis für Julien Kluge
/media-center/presseinformationen/hot-atomic-vapor-workshop-posterpreis-fuer-julien-kluge
Julien Kluge wurde beim Hot Atomic Vapor Workshop 2024 in Stuttgart mit dem Posterpreis ausgezeichnet.
FBH-Publikation als Editor’s Pick der APL Photonics ausgewählt
/media-center/presseinformationen/fbh-publikation-als-editors-pick-der-apl-photonics-ausgewaehlt
Die Publikation „GaAs-based photonic integrated circuit platform enabling monolithic ring-resonator-coupled lasers“ von Jan-Philipp Koester et al. ist in APL Photonics erschienen und wurde als…