Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Deutschland startet eine 12 Millionen Euro teure Mikroelektronik-Akademie, um den Bedarf der Industrie zu decken
/media-center/medienschau/deutschland-startet-eine-12-millionen-euro-teure-mikroelektronik-akademie-um-den-bedarf-der-industrie-zu-decken
Deutschland startet eine 12 Millionen Euro teure Mikroelektronik-Akademie, um den Bedarf der Industrie zu decken Die deutsche Regierung hat eine Initiative gestartet, um den Fachkräftemangel in der…
Adlershofer Forschungsforum 2024: Neue Entwicklungen und strategische Impulse für den Wissenschaftsstandort
/media-center/medienschau/adlershofer-forschungsforum-2024-neue-entwicklungen-und-strategische-impulse-fuer-den-wissenschaftsstandort
Knapp 100 Wissenschaftler/-innen, junge Forschende und Gründende kamen am 11.11.2024 beim Adlershofer Forschungsforum im Erwin Schrödinger-Zentrum zusammen und diskutierten aktuelle Entwicklungen und…
Neu erschienen: frequent zu ultra-widebandgap semiconductor devices
/media-center/presseinformationen/neu-erschienen-frequent-zu-ultra-widebandgap-semiconductor-devices
Die neue Ausgabe der frequent beschäftigt sich mit aktuellen FBH-Entwicklungen, die auf Wide-Bandgap und Ultra-Widebandgap Halbleitern basieren - und ihre zentrale Rolle wenn es darum geht, den…
Gesichter des Masterplan Industriestadt Berlin: Uta Voigt
/media-center/medienschau/gesichter-des-masterplan-industriestadt-berlin-uta-voigt
Uta Voigt, Bildungsmanagerin am Ferdinand-Braun-Institut, engagiert sich für mehr Fachkräftenachwuchs in der Mikrotechnologie – insbesondere unter jungen Frauen.
Brightness and efficiency scaling of a 1 kW, 780 nm diode laser module for additive manufacturing of aluminum
/forschung/forschungsnews/brightness-and-efficiency-scaling-of-a-1-kw-780-nm-diode-laser-module-for-additive-manufacturing-of-aluminum
We successfully demonstrate industrial 3D-printing of metal test structures in the factory, using a direct-diode high-power laser module that supplies 1 kW continuous wave power at 780 nm…
Ultra-stabile optische Systeme für mobile atomare Quantentechnologien – Publikation in Optics Express als Editor's Pick ausgewählt
/media-center/presseinformationen/ultra-stabile-optische-systeme-fuer-mobile-atomare-quantentechnologien-publikation-in-optics-express-als-editors-pick-ausgewaehlt
Unsere aktuelle Publikation „Micro-integrated crossed-beam optical dipole trap system with long-term alignment stability for mobile atomic quantum technologies“ wurde in der aktuellen Ausgabe von…
mmWave active load-pull for RF power transistor optimization
/forschung/forschungsnews/mmwave-active-load-pull-for-rf-power-transistor-optimization
Our 5G-MIMO measurement system uses active load-pull for precise impedance matching, optimizing transistor performance under large-signal CW excitation. The vector-corrected, on-wafer system enhances…
Begeisterung für die Berufe von morgen
/media-center/medienschau/begeisterung-fuer-die-berufe-von-morgen
Beim MINT-Erlebnistag in Adlershof erhielten Schüler:innen des Archenhold-Gymnasiums Einblicke in die Berufswelt
Fern-UVC-LEDs bekämpfen multiresistente Erreger im Klinikalltag
/media-center/medienschau/fern-uvc-leds-bekaempfen-multiresistente-erreger-im-klinikalltag
Multiresistente Erreger stellen Krankenhäuser vor große Herausforderungen, da sie sich häufig nicht mit Antibiotika behandeln lassen. Forschende des Ferdinand-Braun-Instituts haben nun Fern-UVC-LEDs…
Joint Lab Electromagnetic Fields
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/joint-lab-electromagnetic-fields
Im Joint Lab Electromagnetic Fields kooperieren wir mit der Gruppe von Prof. Dr.-Ing. Thomas Flisgen, Professur für Theoretische Elektrotechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität…