Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 161 bis 170 von 5407

Industrietauglicher Linienscanner mit Terahertz-Detektoren

/media-center/medienschau/industrietauglicher-linienscanner-mit-terahertz-detektoren

Der Detektorkopf eines vom Ferdinand-Braun-Institut entwickelten Linienscanners basiert vollständig auf monolithisch-integrierten Terahertz-Detektoren. Die Auslesegeschwindigkeit beträgt bis zu…

Gemeinsames Paper auf dem Titelblatt von „Advanced Optical Materials“

/media-center/presseinformationen/gemeinsames-paper-auf-dem-titelblatt-von-advanced-optical-materials

„‚Sawfish’ Photonic Crystal Cavity for Near-Unity Emitter-to-Fiber Interfacing in Quantum Network Applications” von Autoren des FBH, des ZIB und der HUB hat es auf das Titelblatt von „Advanced…

Digital GaN-based transceiver module for future green 5G networks

/forschung/forschungsnews/digital-gan-based-transceiver-module-for-future-green-5g-networks

Our innovative concept combines an LNA with integrated switching functionality and a true digital class-E power amplifier based on FBH’s GaN technology. Serving a wide bandwidth, our approach enables…

Campus Club Jobmarket: Talent trifft Innovation

/media-center/medienschau/campus-club-jobmarket-talent-trifft-innovation

Adlershofer Talente tauschen sich mit Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus

Mit maßgeschneiderten Konzepten gegen den Fachkräftemangel

/media-center/presseinformationen/mit-massgeschneiderten-konzepten-gegen-den-fachkraeftemangel

Das Ferdinand-Braun-Institut engagiert sich gemeinsam mit dem Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie (ANH Berlin) für die Sicherung des Nachwuchses im Hightech-Bereich. Neben einer Vielzahl…

FBH unter den deutschen Raumfahrtakteuren für Europa 2024

/media-center/medienschau/default-4dbf734713017805f0001a59356e826d

Das Ferdinand-Braun-Institut verfügt über langjährige und umfassende Erfahrungen bei der Entwicklung von III/V-Halbleiter-basierten Bauelementen und Subsystemen für Anwendungen im Weltraum.

WOCSDICE-EXMATEC 2024 Best Student Paper Award für Petros Beleniotis

/media-center/presseinformationen/wocsdice-exmatec-2024-best-student-paper-award-fuer-petros-beleniotis

Petros Beleniotis hat für sein Paper „A Computational Modeling Method for Performance Optimization of GaN HEMT“ in Zusammenarbeit mit Christos Zervos und Matthias Rudolph den Best Student Paper Award…

Lange Nacht der Wissenschaften: Adlershofer Programm jetzt online

/media-center/medienschau/lange-nacht-der-wissenschaften-adlershofer-programm-jetzt-online

Mehr als 200 Programmpunkte an 22 Orten: Der Technologiepark öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

Rektor dan Warek Akademik Kunjungi FBH dan KBRI Berlin Kerjasama Pendidikan Semikonduktor

/media-center/medienschau/rektor-dan-warek-akademik-kunjungi-fbh-dan-kbri-berlin-kerjasama-pendidikan-semikonduktor

Rektor Universitas Lampung (Unila) Prof. Dr. Ir. Lusmeilia Afriani, D.E.A., IPM., ASEAN Eng., bersama Wakil Rektor Bidang Akademik Dr. Eng. Suripto Dwi Yuwono, S.Si., M.T melakukan kunjungan ke The…

Terahertz-Detektor für industrielle Anwendungen

/media-center/medienschau/terahertz-detektor-fuer-industrielle-anwendungen

Das FBH hat einen monolithisch-integrierten Terahertz-Linienscanner für Kunststoff-Bauteile entwickelt, mit dem sich auch größere Scanlinienlängen kostengünstig realisieren lassen.