Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 4011 bis 4020 von 5334

Trumpf Subsidiary, Braun Institute Seek Greater Laser Diode Efficiency

/media-center/medienschau/trumpf-subsidiary-braun-institute-seek-greater-laser-diode-efficiency

Trumpf GmbH + Co. KG's newest subsidiary will collaborate with an outside group to drive development of energy-efficient laser diodes for materials processing.

Laserpuls auf Knopfdruck

/media-center/medienschau/laserpuls-auf-knopfdruck

Photonik-Zentrum Kaiserslautern koordiniert Forschungsprojekt für Ultrakurzpulslaser - mit dabei ist auch das FBH

Trumpf opens Berlin subsidiary for high power laser diodes

/media-center/medienschau/trumpf-opens-berlin-subsidiary-for-high-power-laser-diodes

Close cooperation with Ferdinand-Braun-institut to lay foundations for future applications

Trumpf sets up Berlin diode center

/media-center/medienschau/trumpf-sets-up-berlin-diode-center

Subsidiary will work in close cooperation with laser diode experts at the local Ferdinand-Braun-Institut.

TRUMPF eröffnet Niederlassung für Laserdioden

/media-center/presseinformationen/trumpf-eroeffnet-niederlassung-fuer-laserdioden-1

Vorausentwicklung in der aktiven Berliner Forschungslandschaft – Beitrag zur "grünen Produktion" mit dem Laser – enge Kooperation mit dem Ferdinand-Braun-Institut

Linearitätsanalyse eines 40 Watt Mikrowellen-Leistungsverstärkers mit Klasse-G-Modulation

/forschung/forschungsnews/linearitaetsanalyse-eines-40-watt-mikrowellen-leistungsverstaerkers-mit-klasse-g-modulation

Mikrowellen-Leistungsverstärker sind eine wichtige Komponente in drahtlosen Kommunikationssystemen. Durch ihren hohen Energieverbrauch haben sie großen Einfluss auf die Effizienz des Gesamtsystems.…

Jetzt anmelden - zum Mädchen-Technik-Kongress!

/forschung/forschungsnews/jetzt-anmelden-zum-maedchen-technik-kongress

Der 6. Mädchen-Technik-Kongress findet am 9. Oktober 2015 im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof statt. Anmeldeschluss ist der 25. September 2015!

Konzert LichtBlicke

/termine/konzert-lichtblicke

Das Konzert zum Schreibwettbewerb mit Gastauftritt von Elen (Voice of Germany).

UV-C-AlGaN-Photodetektoren mit Kantenwellenlängen unter 220 nm

/forschung/forschungsnews/uv-c-algan-photodetektoren-mit-kantenwellenlaengen-unter-220-nm

UV-Strahlung wird bei vielen Anwendungen mithilfe von Photodetektoren (PD) in einem bestimmten Wellenlängenbereich überwacht. Wir haben unsere Studien zu PDs weitergeführt, die nur im unteren…

Plasmonische GaN-Detektoren und -Emitter für den THz-Bereich

/forschung/forschungsnews/plasmonische-gan-detektoren-und-emitter-fuer-den-thz-bereich

Am FBH laufen mehrere Projekte auf dem Gebiet der Detektion und Emission bei THz-Frequenzen mithilfe von GaN-HEMTs. Dieser Frequenzbereich eröffnet eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der…