Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
TU Berlin: Sieg beim Innovationswettbewerb "INNOspace Masters"
/media-center/medienschau/tu-berlin-sieg-beim-innovationswettbewerb-innospace-masters
Prof. Dr. Janik Wolters forscht im Bereich der abhörsicheren Quantenkommunikation und siegte gemeinsam mit Kollegen beim Innovationswettbewerb „INNOspace Masters“
ANH-Netzwerk Adlershof leitet neue Berufsbildungsakademie im Hightech-Bereich
/media-center/medienschau/anh-netzwerk-adlershof-leitet-neue-berufsbildungsakademie-im-hightech-bereich
InnoVET-Projekt BM = x³ entwickelt zukunftsfähige Angebote für Fachkräfte in der Mikro- und Nanotechnologie
Fit für die Zukunft – innovative Konzepte für die berufliche Bildung im Hightech-Bereich
/media-center/presseinformationen/fit-fuer-die-zukunft-innovative-konzepte-fuer-die-berufliche-bildung-im-hightech-bereich
Das InnoVET-Projekt BM = x³ entwickelt zukunftsfähige Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote für Fachkräfte in der Mikro- und Nanotechnologie.
The impact of AlN templates on strain relaxation mechanisms in MOVPE growth of UVB-LED structures
/forschung/forschungsnews/the-impact-of-aln-templates-on-strain-relaxation-mechanisms-in-movpe-growth-of-uvb-led-structures
FBH develops UV LEDs for disinfection, e.g. to avoid infection with COVID19. To enhance output power and lifetime of such devices the impact of AlN/sapphire templates on the strain relaxation…
„Karliczek trifft…die InnoVET-Projekte“
/media-center/medienschau/karliczek-trifftdie-innovet-projekte
Bildungsministerin Anja Karliczek traf Vertreterinnen und Vertreter von drei InnoVET-Projekten zur virtuellen Gesprächsrunde. Wie diese mit ihren exzellenten Ideen die Berufsbildung stärken…
Karliczek trifft… die InnoVET-Projekte
/media-center/medienschau/karliczek-trifft-die-innovet-projekte
Uta Voigt vom Ausbildungsnetzwerk ANH Berlin am FBH im Gespräch mit Bundesforschungsministerin Karliczek.
Offizielle Übergabe der iCampus-Partnerschilder
/media-center/presseinformationen/offizielle-uebergabe-der-icampus-partnerschilder
Am 19.11.2020 wurden die Partnerschilder an die beteiligten Einrichtungen übergeben - zu diesen zählt auch das FBH.
QTX-4 Quantum Technologies in Space - Session 2
/media-center/medienschau/qtx-4-quantum-technologies-in-space-session-2
The event is co-hosted by the Centre for Quantum Technologies, NUS, and the QTX research forum – led by Alexander Ling of NUS and Markus Krutzik of Humboldt-Universität zu Berlin and…
FBH-Projekt BM=x³ im Livestream mit Ministerin Karliczek
/media-center/medienschau/fbh-projekt-bmx3-im-livestream-mit-ministerin-karliczek-1
Dienstag, 24. November 2020 // 10.00 Das FBH-Projekt BM=x³ – Attraktive berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen wird…
FBH-Paper als Featured Article bei Applied Physics Letters
/media-center/presseinformationen/fbh-paper-als-featured-article-bei-applied-physics-letters
Das Paper "Non-uniform longitudinal current density induced power saturation in GaAs-based high power diode lasers" von Seval Arslan et. al. wurde vom Journal Applied Physics Letters als Featured…