Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Department Materialtechnologie
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-technologie/department-materialtechnologie
In der Materialtechnologie beginnt die Umsetzung der Konzepte für optoelektronische und elektronische Bauelemente. Als Kompetenzzentrum für die metallorganische Gasphasenepitaxie (MOVPE) stellen…
III/V-Technologie
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-technologie
In unserem Forschungsbereich III/V-Technologie bündeln wir unser Know-how und unsere Ressourcen in der Material- und Prozesstechnologie sowie in der Aufbau- und Verbindungstechnik. Diese sind die…
Joint Lab Power Electronics
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/joint-lab-power-electronics
Das Joint Lab Power Electronics ist eine Kooperation des FBH mit dem Fachgebiet Leistungselektronik am Institut für Energie- und Automatisierungstechnik der TU Berlin. Wir verbinden hierbei…
Department Mikrowellentechnik
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/department-mikrowellentechnik
Im Department Mikrowellentechnik erforschen wir die Querschnittsthemen und die entsprechenden Werkzeuge, die für die Entwicklung von Mikrowellenschaltungen und -modulen benötigt werden. Diese…
Joint Lab InP Devices
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/joint-lab-inp-devices
Der Terahertzbereich (0,1 - 3 THz) im elektromagnetischen Spektrum unterhalb der optischen Frequenzen ist zurzeit technisch noch weitgehend unerschlossen. Elektronische Komponenten oberhalb…
Joint Lab THz Components & Systems
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/joint-lab-thz-components-systems
In unserem Joint Lab THz Components & Systems beschäftigen wir uns mit Terahertz-Technologien, die auf Komponenten und Systeme für die 6G drahtlose Kommunikation und Sensorik zielen. Die…
Joint Lab BTU-CS – FBH Microwave
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/joint-lab-btu-cs-fbh-microwave
Im Rahmen dieses Joint Labs kooperieren das FBH und die Gruppe von Prof. Rudolph, Ulrich-L.-Rohde Stiftungsprofessur für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik der Brandenburgischen Technischen…
Digital PA Lab
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/digital-pa-lab
Im Digital PA Lab entwickeln wir neuartige digitale Modulationsverfahren und Verstärkerstrukturen, um optimal betriebene Leistungsverstärker-ICs und -Module für den Mikrowellenbereich herzustellen.…
RF Power Lab
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik/rf-power-lab
Der Schwerpunkt unseres RF Power Labs liegt bei Anwendungen mit Leistungen im Bereich von 10…200 W im Mikrowellenbereich unterhalb 12 GHz. Die meisten Projekte arbeiten mit gehäusten…
III/V-Elektronik
/ueber-uns/struktur/labs-departments/iii/v-elektronik
Unsere Forschungsarbeiten im Bereich III/V-Elektronik zielen darauf, die Grenzen der elektronischen Bauteile hinsichtlich effizienter Leistungserzeugung bei hohen Frequenzen, hohen Spannungen und…