Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 2731 bis 2740 von 5334

Flyer MicroLAB

/fileadmin/downloads/Career/microlab_flyer_web.pdf

Flyer MicroLAB microlab_flyer_überarbeitet_2011_weißeSchrift:Layout 1 02.10.2012 13:58 Seite 1 MicroL A B Gute Gründe, um uns zu besuchen ... Schülerlabor für Mikrotechnologie Experimente selbst…

Profil - das Ferdinand-Braun-Institut

/ueber-uns/profil

Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. …

Materialanalytik

/forschung/iii/v-technologie/materialtechnologie/materialanalytik

Die Materialanalytik ist zentraler Bestandteil der Epitaxieentwicklung und Qualitätssicherung am FBH. Wichtige Analysemethoden: Röntgenbeugung, Fotolumineszenz, Elektrolumineszenz,…

Epitaxie Gruppe III-Nitride

/forschung/iii/v-technologie/materialtechnologie/epitaxie-gruppe-iii-nitride

Die Arbeitsgruppe MOVPE Nitride beschäftigt sich mit der Epitaxie für GaN basierte mikroelektronische und optoelektronische Bauelemente

Epitaxie Arsenide & Phosphide

/forschung/iii/v-technologie/materialtechnologie/epitaxie-arsenide-phosphide

Die Arbeitsgruppe MOVPE Arsenide & Phosphide beschäftigt sich mit der Epitaxie für GaAs- und InP-basierte mikroelektronische und optoelektronische Bauelemente

Wissenschaftsmanagement

/ueber-uns/struktur/wissenschaftsmanagement

Das Department Wissenschaftsmanagement agiert als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung im Institut. Mit seinen umfangreichen Services unterstützt das interdisziplinäre Team…

Institutskolloquien

/nachrichten-termine/institutskolloquien

Zeit & Ort Unsere Institutskolloquien finden, soweit nicht anders angegeben, freitags um 13:30 Uhr im Seminarraum 1 am FBH statt. Zeit & Ort

Vita Ferdinand Braun

/ueber-uns/fbh-historisch/vita-ferdinand-braun

Karl Ferdinand Braun * 6. Juni 1850 in Fulda † 20. April 1918 in Brooklyn/New York Ferdinand Braun war ein Experimentalphysiker der wilhelminischen Zeit. Er hat zu Themen wie Thermodynamik,…

Qualität & Umwelt

/ueber-uns/qualitaet-umwelt

Wer nicht ständig besser werden will, hört auf gut zu sein... Nicht nur große Firmen, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen gliedern zunehmend Forschungsleistungen aus und vergeben…

Digitalkonferenz zu technologischer Souveränität – vertrauenswürdig und sicher

/media-center/presseinformationen/digitalkonferenz-zu-technologischer-souveraenitaet-vertrauenswuerdig-und-sicher

Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) diskutiert am 22.04.2021 aktuelle und künftige Herausforderungen der Elektronikforschung.