Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 2671 bis 2680 von 5252

Mit UVC-Strahlung gegen Krank­heits­er­reger

/media-center/medienschau/mit-uvc-strahlung-gegen-krankheitserreger

Mit kurzwelligen UVC-LEDs sollen Krankheitserreger unschädlich gemacht werden – ohne Nebenwirkungen für den Menschen. Erste medizinische Tests sind vielversprechend.

THz Science and Tech. Best Paper Award 2021

/media-center/presseinformationen/thz-science-and-tech-best-paper-award-2021

Die Auszeichnung geht an ein elfköpfiges Autorenteam aus Deutschland, Polen und Litauen - darunter fünf Wissenschaftler aus dem Ferdinand-Braun-Institut.

Diamond nanopillars with incorporated single photon emitters for quantum technologies

/forschung/forschungsnews/diamond-nanopillars-with-incorporated-single-photon-emitters-for-quantum-technologies

FBH has succeeded in fabricating nanostructures in diamond with a diameter of about 200 nm into which single quantum emitters were incorporated. These nanopillars enable the efficient collection…

Neu erschienen: FBH-Infobroschüre

/media-center/medienschau/neu-erschienen-fbh-infobroschuere

Die Broschüre stellt das FBH und seine Serviceangebote vor. Sie gibt zudem einen Ausblick auf die weiteren technologischen Möglichkeiten, die unser neuer Reinraum auf mehr als 1.000 Quadratmetern…

Low power in mind: electrical and structural improvements of the Pd/p-GaN interface

/forschung/forschungsnews/low-power-in-mind-electrical-and-structural-improvements-of-the-pdp-gan-interface

To reduce power consumption of optoelectronic devices FBH conducts researches to lower contact resistance between the contact and the semiconductor material. Focus is the contact system at the…

Laser systems enable quantum technology in space

/media-center/medienschau/laser-systems-enable-quantum-technology-in-space

Qualifying a versatile ultracold atom experiment for the International Space Station requires many steps, with integrated laser systems playing a key role.

Electrochemically etched VCSEL emits at 310 nm, shortest wavelength yet

/media-center/medienschau/electrochemically-etched-vcsel-emits-at-310-nm-shortest-wavelength-yet

An AlGaN-based VCSEL with distributed Bragg reflector (DBR) mirrors created via substrate removal using electrochemical etching leads the way for VCSELs for disinfection.

Halbleiter statt Quecksilber

/media-center/medienschau/halbleiter-statt-quecksilber-1

Ultraviolettstrahlung lässt sich für viele Zwecke nutzen. Bei den Quellen bekommen die konventionellen Gasentladungslampen zunehmend Konkurrenz durch LEDs. Die Weiterentwicklung schreitet schnell…

Verbundprojekt entwickelt spezielle LEDs gegen Viren

/media-center/medienschau/verbundprojekt-entwickelt-spezielle-leds-gegen-viren

Im Rahmen eines Verbundprojekts entwickeln Forscher spezielle UV-C-LEDs und untersuchen dabei Parameter wie Wellenlängen, Bestrahlungsdosen und Lebensräume der Viren.

Weitwinkel-Lidar für den Nahbereich bis 25 Meter

/media-center/medienschau/weitwinkel-lidar-fuer-den-nahbereich-bis-25-meter

Ein Lidar mit hoher Auflösung für das nahe Umfeld bis 25 m soll die Sicherheit von autonomen oder teilautonomen Fahrzeugen erhöhen. Entstanden ist ein weniger komplexes System.