Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 2671 bis 2680 von 5334

DBR-Laser

/forschung/photonik/department-optoelektronik-alt/lasertypen/dbr-laser-1

Durchstimmbare Mehrsektionslaser mit internen wellenlängenselektivem Reflektor (DBR-Laser) Durchstimmbare Mehrsektionslaser mit internen wellenlängenselektivem Reflektor…

DFB-Laser

/forschung/photonik/department-optoelektronik-alt/lasertypen/dfb-laser-1

Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB-Laser) Laser mit verteilter Rückkopplung (DFB-Laser) Funktionsprinzip Die laterale Wellenführung erfolgt durch die RW-Struktur. Ein sich über den Resonator…

RW-Laser

/forschung/photonik/department-optoelektronik-alt/lasertypen/rw-laser-1

Rippenwellenleiter-Laser (RW-Laser) Rippenwellenleiter-Laser (RW-Laser) Funktionsprinzip RW-Laser sind Laser mit einem schmalen Kontaktstreifen, bei denen die laterale Modenführung über den…

Department Optoelektronik

/ueber-uns/struktur/labs-departments/photonik/department-optoelektronik

Das Department Optoelektronik entwirft, realisiert und charakterisiert Diodenlaser im Wellenlängenbereich von 0,62 µm bis 1,18 µm. Basis sind III/V-Halbleiter-Schichtstrukturen auf GaAs. Die…

Photonik

/ueber-uns/struktur/labs-departments/photonik

Im Forschungsbereich Photonik decken wir ein breites Spektrum an Entwicklungen zu Diodenlasern und Leuchtdioden (LEDs) ab, die wir auf die jeweilige Anforderung zuschneiden - in aktuell vier Labs…

Magnetometrie

/forschung/quantentechnologie/diamant-nanophotonik/magnetometrie

Das Stickstoff-Fehlstellen-Defektzentrum (NV) ist ein vielversprechendes Quantensystem mit breit gefächerten Anwendungen. Neben der Quanteninformationstechnologie wird es insbesondere als…

Diamant-Nanofabrikation

/forschung/quantentechnologie/diamant-nanophotonik/diamant-nanofabrikation

Die Nanostrukturierung von Diamant ist verglichen mit anderen Halbleitertechnologien weltweit technologisch bislang wenig erforscht. Um Diamant-basierte Technologien anwendungsrelevant nutzen zu…

smartLC

/forschung/quantentechnologie/quantenphotonische-komponenten/smartlc

An easy-to-use quantum sensor laser platform The FBH project smartLC is a part of the collaborative project AI-ARTIQ, jointly pursued by industry partners QUARTIQ GmbH and Creotech Instruments SA,…

Deployment in Space

/forschung/quantentechnologie/quantenphotonische-komponenten/deployment-in-space

Laser sources for deployment in space require a series of stringent requirements to be met, be it on electro-optical performance, SWaP (Size, Weight and Power) budget, robustness and reliability.…

Module Development

/forschung/quantentechnologie/quantenphotonische-komponenten/modulentwicklung

Terrestrial and space-borne applications of lasers in quantum technology and coherent satellite communication pose stringent requirements on electro-optical performance, compactness and robustness…