Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 2621 bis 2630 von 5334

InP-Ultra-Breitband-Komponenten (InP-DHBT-MMIC)

/forschung/iii/v-elektronik/terahertz-komponenten-systeme/inp-ultra-breitband-komponenten

Wir entwickeln ultra-breitbandige Travelling-Wave-Verstärker (TWA) und breitbandige Transimpedanzverstärker (TIA) mit hervorragenden Eigenschaften, die wir mit unserem Transfer-Substrat…

Leistungselektronische Bauelemente mit Wide-Bandgap-Halbleitern

/forschung/iii/v-elektronik/technologien-prozesse/mikrowellen-leistungsbauelemente

Wir haben einen GaN-Bauelementprozess für leistungselektronische Transistoren und Halbbrücken entwickelt und betreiben eine Prozesstechnologie für selbstsperrende laterale 650 V…

Velektronik | Vertrauenswürdige Elektronik

/forschung/iii/v-elektronik/technologien-prozesse/velektronik-vertrauenswuerdige-elektronik

Ziel des Projektes Velektronik ist es, eine Plattform für „vertrauenswürdige Elektronik“ zu schaffen, um die technologische Souveränität für die deutsche Industrie und den öffentlichen Sektor zu…

Indiumphosphid-HBT-Prozess

/forschung/iii/v-elektronik/technologien-prozesse/inp-hbt-prozess

InP HBT Technology for THz Applications Flyer (pdf) Der Terahertzbereich (0,1 - 3 THz) im elektromagnetischen Spektrum, der unterhalb der optischen Frequenzen liegt, ist heute technisch…

Schnell schaltende GaN-Leistungskerne

/forschung/iii/v-elektronik/leistungselektronik-auf-gan-aln-gao/schnell-schaltende-gan-leistungskerne

400V/10A high-speed GaN half-bridge module Datenblatt (pdf) frequent – Wide bandgap devices & modules for efficient power electronics (pdf) Laterale GaN-Transistoren weisen durch ihre extrem…

GaN-Leistungsumrichter

/forschung/iii/v-elektronik/leistungselektronik-auf-gan-aln-gao/gan-leistungsumrichter

Eines der Ziele des gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin betriebenen Joint Lab Power Electronics ist es, mit Schaltungsdemonstratoren das Potenzial der von uns entwickelten…

Erwärmung mit Mikrowellen – KuBiMikE

/forschung/iii/v-elektronik/hf-expertise-anwendungen/erwaermung-mit-mikrowellen

Im ProFIT-Projekt KuBiMikE (Kunststoff-Biegeverfahren mit Mikrowellen-Erwärmung) entwickelt das Ferdinand-Braun-Institut gemeinsam mit dem Unternehmen mobitec - Kottmann + Berger GmbH eine…

Mikrowellen-Plasmaquellen

/forschung/iii/v-elektronik/hf-expertise-anwendungen/mikrowellen-plasma

Compact microwave plasma source Datenblatt (pdf) Mikrowellen-Plasmaquellen sind insbesondere für zwei Anwendungsbereiche interessant: Zum einen für die Niederdruck-Plasmatechnik, die vielfältig…

Defect Engineering

/forschung/quantentechnologie/photonische-quantentechnologien/defect-engineering

Stacking different two-dimensional (2D) materials like graphene into vertical heterostructures is expected to lead to atomically thin electronic and sensing devices. These include ultra-steep slope…

Polariton Tuning

/forschung/quantentechnologie/photonische-quantentechnologien/polariton-tuning

In two-dimensional (2D) materials, light-matter interaction can be significantly enhanced by polaritons. A polariton is a quasiparticle that results from coupling between an electromagnetic wave,…