Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 391 bis 400 von 5240

WOCSDICE-EXMATEC 2024 Best Student Paper Award für Petros Beleniotis

/media-center/presseinformationen/wocsdice-exmatec-2024-best-student-paper-award-fuer-petros-beleniotis

Petros Beleniotis hat für sein Paper „A Computational Modeling Method for Performance Optimization of GaN HEMT“ in Zusammenarbeit mit Christos Zervos und Matthias Rudolph den Best Student Paper Award…

Area-Selective Chemical Vapor Deposition of Gold by Electron Beam Seeding

/forschung/publikationen/area-selective-chemical-vapor-deposition-of-gold-by-electron-beam-seeding

Chemical vapor deposition (CVD) is an established method for producing high-purity thin films, but it typically necessitates the pre- and post-processing using a mask to produce structures. This…

International Microwave Symposium (IMS)

/termine/international-microwave-symposium-ims

Das Ferdinand-Braun-Institut ist mit einem Beiträgen auf der Konferenz vertreten.

Campus Club Jobmarket: Talent trifft Innovation

/media-center/medienschau/campus-club-jobmarket-talent-trifft-innovation

Adlershofer Talente tauschen sich mit Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen aus

Lange Nacht der Wissenschaften: Adlershofer Programm jetzt online

/media-center/medienschau/lange-nacht-der-wissenschaften-adlershofer-programm-jetzt-online

Mehr als 200 Programmpunkte an 22 Orten: Der Technologiepark öffnet am 22. Juni wieder seine Türen

Digital GaN-based transceiver module for future green 5G networks

/forschung/forschungsnews/digital-gan-based-transceiver-module-for-future-green-5g-networks

Our innovative concept combines an LNA with integrated switching functionality and a true digital class-E power amplifier based on FBH’s GaN technology. Serving a wide bandwidth, our approach enables…

GaN Marathon 2024

/termine/gan-marathon

Das FBH präsentiert neueste Forschungsergebnisse in zwei eingeladenen Vorträgen und einem weiteren Beitrag.

Mit maßgeschneiderten Konzepten gegen den Fachkräftemangel

/media-center/presseinformationen/mit-massgeschneiderten-konzepten-gegen-den-fachkraeftemangel

Das Ferdinand-Braun-Institut engagiert sich gemeinsam mit dem Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie (ANH Berlin) für die Sicherung des Nachwuchses im Hightech-Bereich. Neben einer Vielzahl…

ProFIT-Projekt SAMBA

/forschung/photonik/diodenlaser-uv-led-module/hohe-leistung-effizienz/profit-projekt-samba

Berliner Wertschöpfungskette für Leichtbaufertigung mit FBH-Diodenlasern Im Pro FIT-Projekt SAMBA entwickeln das Ferdinand Braun Institut, Photon Laser Manufacturing GmbH und SKDK GmbH gemeinsam…

ProFIT-Projekt HOTSTACK

/forschung/photonik/diodenlaser-uv-led-module/hohe-leistung-effizienz/hotstack

HOchleisTungs-DiodenlaserSTACKs mit hohem Tastverhältnis: Schlüsselkomponenten für die gepulste Lasertechnologie Gegenwärtig entsteht eine neue Generation von Laseranwendungen, die auf gepulsten…