Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 3831 bis 3840 von 5334

Rauscharme Verstärker

/media-center/medienschau/rauscharme-verstaerker

Institute bündeln Kompetenz zur Entwicklung international konkurrenz­fähiger Schaltungs­konzepte.

micro photonics 2016

/termine/micro-photonics-2016

Das FBH präsentiert Diodenlaser und UV-LEDs – von der Technologie bis zum industrietauglichen Gerät. Besuchen Sie uns in Halle 7.2C, Stand 207

International Workshop on Nitride Semiconductors - IWN 2016

/termine/international-workshop-on-nitride-semiconductors-iwn-2016

Das FBH ist auf der Konferenz mit mehreren Beiträgen und zwei eingeladenen Vorträgen präsent

European Microwave Week

/termine/european-microwave-week-3

Auf der Konferenz präsentiert das FBH neue Forschungsergebnisse

Einflussfaktoren auf das thermische Profil und die daraus resultierende Wirkung auf die Strahlqualität von Hochleistungslasern

/termine/einflussfaktoren-auf-das-thermische-profil-und-die-daraus-resultierende-wirkung-auf-die-strahlqualitaet-von-hochleistungslasern

Einflussfaktoren auf das thermische Profil und die daraus resultierende Wirkung auf die Strahlqualität von Hochleistungslasern Juliane RieprichFerdinand-Braun-Institut, Berlin

EMRS Fall Meeting

/termine/emrs-fall-meeting

Das FBH ist mit mehreren eingeladenen Beiträgen auf der Herbsttagung der European Materials Research Society vertreten.

ESREF 2016

/termine/esref-2016

27. European Symposium on Reliability of Electron Devices, Failure Physics and Analysis

BRIDLE - Brillante Diodenlaser für die Industrie auf Rekordkurs

/media-center/medienschau/bridle-brillante-diodenlaser-fuer-die-industrie-auf-rekordkurs-1

Extrem energieeffiziente und leistungsfähige Diodenlaser für die Industrie wurden unter maßgeblicher Beteiligung des Ferdinand-Braun-Instituts im europäischen Projekt BRIDLE entwickelt. Es gab dabei…

GaN devices: millimeter wave applications challenges

/media-center/medienschau/gan-devices-millimeter-wave-applications-challenges

GaN devices: millimeter wave applications challenges Dr. Sylvain DelageIII-V Lab Marcoussis, France

Mikroresonatorsystem für hochstabile Diodenlaser – erster Meilenstein im Projekt iMILQ erreicht

/forschung/forschungsnews/mikroresonatorsystem-fuer-hochstabile-diodenlaser-erster-meilenstein-im-projekt-imilq-erreicht

Im Projekt iMILQ wird derzeit ein spezielles Lasermodul entwickelt, bei dem ein thermisch kontrollierter DFB-Laser optisch an einen Mikroresonator gekoppelt ist. Das sorgt für Linienbreiten im…