Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Advancing wireless with the digital GaN PA
/media-center/medienschau/advancing-wireless-with-the-digital-gan-pa
Digital GaN-based power amplifiers can deliver a revolution in wireless communication infrastructure
Intelligente Sensorsysteme für autonomes Fahren
/termine/intelligente-sensorsysteme-fuer-autonomes-fahren
Die OpTecBB Summer School ist am 13.09. am FBH zu Gast. Thema - Radarsensoren und Laseraugen fürs autonome Fahren
International semiconductor laser conference
/termine/international-semiconductor-laser-conference
Das FBH präsentiert mehrere Beiträge auf der ISLC
Feierstunde: Joint Lab des FBH mit der BTU Cottbus-Senftenberg
/termine/feierstunde-joint-lab-des-fbh-mit-der-btu-cottbus-senftenberg
Feierliche Übergabe der Kooperationsvereinbarung zwischen FBH und BTU Cottbus-Senftenberg für das 'Joint Lab BTU-CS - FBH Microwave'
SPIE Security and Defence 2016
/termine/spie-security-and-defence-2016
Das FBH ist auf der Konferenz mit einem Vortrag vertreten
Charakterisierung und Optimierung von (Al, Ga)N-basierten UV-Photodetektoren
/forschung/forschungsnews/charakterisierung-und-optimierung-von-al-gan-basierten-uv-photodetektoren
Charakterisierung und Optimierung von (Al, Ga)N-basierten UV-Photodetektoren Moritz BrendelFerdinand-Braun-Institut, Berlin
Diodenlaser für die industrielle Fertigung
/media-center/medienschau/diodenlaser-fuer-die-industrielle-fertigung
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt gelang es Forschern aus fünf europäischen Ländern, extrem energieeffiziente und leistungsfähige Diodenlaser von hoher Brillanz zu entwickeln. Neue Anwendungen…
Frisch gedruckt: FBH-Jahresbericht 2015
/forschung/forschungsnews/frisch-gedruckt-fbh-jahresbericht-2015
Die wichtigsten Ereignisse und Ergebnisse des FBH aus dem Jahre 2015.
Gemeinsam forschen – engere Zusammenarbeit mit Brasilien bei photonischen Gesundheitstechnologien vereinbart
/media-center/presseinformationen/gemeinsam-forschen-engere-zusammenarbeit-mit-brasilien-bei-photonischen-gesundheitstechnologien-vereinbart
Das FBH hat eine gemeinsame Erklärung zur engeren Zusammenarbeit von brasilianischen und deutschen Forschungseinrichtungen bei photonischen Gesundheitstechnologien unterzeichnet.
Diodenlaser für die Materialbearbeitung
/media-center/medienschau/diodenlaser-fuer-die-materialbearbeitung
Europäisches Projekt BRIDLE liefert starke und energieeffiziente Diodenlaser für die moderne Fertigung.