Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 3871 bis 3880 von 5334

Dissertationspreis

/media-center/medienschau/dissertationspreis

Dr. Neysha Lobo Ploch hat sich in ihrer Promotion mit hocheffizienten UV-LEDs beschäftigt und wurde für diese Arbeit mit dem Dissertationspreis Adlershof geehrt.

ICCGE

/termine/iccge

18. International Conference on Crystal Growth and Epitaxy

International Workshop on UV Materials and Devices

/termine/international-workshop-on-uv-materials-and-devices

Auf dem IWUMD ist das FBH mit einem eingeladenen Vortrag vertreten

Narrow-band single mode emission of blue-violet lasers based on GaN

/forschung/forschungsnews/narrow-band-single-mode-emission-of-blue-violet-lasers-based-on-gan

GaN-based laser diodes emitting in the blue-violet spectral region are promising light sources for spectroscopy and atomic clocks. FBH successfully realized a stable narrow-band emission with DBR and…

Highly efficient laser sources in the yellow spectral range

/forschung/forschungsnews/highly-efficient-laser-sources-in-the-yellow-spectral-range

Highly efficient laser sources in the yellow spectral range Roland BegeFerdinand-Braun-Institut, Berlin

ICMOVPE 2016

/termine/icmovpe-2016

Das FBH ist auf der International Conference on Metal Organic Vapor Phase Epitaxy mit mehreren Beiträgen vertreten.

Integrierte Quellen für kapazitiv gekoppelte Mikrowellenplasmen bei Atmosphärendruck

/media-center/medienschau/integrierte-quellen-fuer-kapazitiv-gekoppelte-mikrowellenplasmen-bei-atmosphaerendruck-2

Integrierte Quellen für kapazitiv gekoppelte Mikrowellenplasmen bei Atmosphärendruck Denis WolfFerdinand-Braun-Institut, Berlin

Atom interferometry and applications

/media-center/medienschau/atom-interferometry-and-applications

Atom interferometry and applications Dr. Remi GeigerUniversité Pierre et Marie Curie, SYRTE - Observatoire

Digital microwave power amplifier with energy recovery

/forschung/forschungsnews/digital-microwave-power-amplifier-with-energy-recovery

Next-generation wireless communication infrastructure demands for high flexibility, low cost, and high efficiency. On the way to a fully digital transmitter, the FBH could achieve significant…

Micro bench for optical pulse picking from 4 GHz pulse trains generated by mode locking of DBR lasers

/forschung/publikationen/micro-bench-for-optical-pulse-picking-from-4-ghz-pulse-trains-generated-by-mode-locking-of-dbr-lasers

A new compact picosecond light source is presented. It consists of a master oscillator, an ultra fast pulse picker element and integrated high-frequency electronics arranged on a micro bench with a…