Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
FBH-Publikation als Editor’s Pick der APL Photonics ausgewählt
/media-center/presseinformationen/fbh-publikation-als-editors-pick-der-apl-photonics-ausgewaehlt
Die Publikation „GaAs-based photonic integrated circuit platform enabling monolithic ring-resonator-coupled lasers“ von Jan-Philipp Koester et al. ist in APL Photonics erschienen und wurde als…
Thomas Flisgen neuer BTU-Professor für Theoretische Elektrotechnik
/media-center/medienschau/thomas-flisgen-neuer-btu-professor-fuer-theoretische-elektrotechnik
Dr.-Ing. Thomas Flisgen wurde zum Professor für Theoretische Elektrotechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ab dem Wintersemester 2024/25 berufen
Hot Atomic Vapor Workshop Posterpreis für Julien Kluge
/media-center/presseinformationen/hot-atomic-vapor-workshop-posterpreis-fuer-julien-kluge
Julien Kluge wurde beim Hot Atomic Vapor Workshop 2024 in Stuttgart mit dem Posterpreis ausgezeichnet.
Thomas Flisgen übernimmt Professur für Theoretische Elektrotechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg
/media-center/presseinformationen/thomas-flisgen-uebernimmt-professur-fuer-theoretische-elektrotechnik-an-der-btu-cottbus-senftenberg
Dr.-Ing. Thomas Flisgen wurde zum Professor für Theoretische Elektrotechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ab dem Wintersemester 2024/25 berufen. In dieser…
3D-printed ceramics bring quantum tech one step closer to the reality
/media-center/medienschau/3d-printed-ceramics-bring-quantum-tech-one-step-closer-to-the-reality
3D-printed ceramics enable smaller, more stable quantum devices for applications in quantum computing, sensing, and communications.
Mädchen-Technik-Kongress 2024
/termine/maedchen-technik-kongress-2024
Freut euch auf einen unvergesslichen Tag voller Wissenschaft und Technik! Taucht am 17.10.24 in die Rollen von Forscherinnen, Programmiererinnen oder Laborantinnen ein.
ESLW Best Student Talk Award für Nor Ammouri
/media-center/presseinformationen/eslw-best-student-talk-award-fuer-nor-ammouri
Nor Ammouri wurde auf dem European Semiconductor Laser Workshop 2024 (ESLW) in Kassel mit dem Best Student Talk Award ausgezeichnet.
Photonics Days 2024
/termine/photonics-days-2024
Das FBH präsentiert bei den Photonic Days Berlin Brandenburg neueste Forschungsergebnisse.
ISLC 2024
/termine/islc-2024
Das FBH ist mit einem Vortrag auf der International Semiconductor Laser Conference 2024 vertreten. Außerdem ist Paul Crump Mitglied im Komittee Europe/Middle East/Africa.
FBH zeigt auf den Photonics Days 2024 Trends in Photonik und Quantentechnologien
/media-center/medienschau/fbh-zeigt-auf-den-photonics-days-2024-trends-in-photonik-und-quantentechnologien
Am 9. und 10. Oktober 2024 beteiligt sich das Ferdinand-Braun-Institut an den Photonics Days Berlin-Brandenburg