Ausbildungs-Allianz-Adlershof 2025: Junge Talente entdeckten die Welt der MINT-Berufe
Am 8. Juli 2025 fand bereits zum achten Mal die Ausbildungs-Allianz-Adlershof (AAA) statt – ein etabliertes Format zur Berufsorientierung, das Jugendlichen ab der 8. Klasse praxisnahe Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder bietet. Rund 160 Schüler*innen aus Berlin und Brandenburg nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei Unternehmen und Forschungseinrichtungen über Zukunftsperspektiven im MINT-Bereich zu informieren.
Die Veranstaltung startete mit einer Berufsorientierungsmesse, auf der die Jugendlichen umfassende Informationen zu Ausbildungs- und Studienangeboten erhielten. Im Anschluss besuchten sie in Kleingruppen ausgewählte Unternehmen und Institute vor Ort. Dort konnten sie unter anderem Reinräume und Labore besichtigen und erhielten direkte Einblicke in moderne Arbeitsumgebungen sowie konkrete berufliche Abläufe.
Die beteiligten Unternehmen und Forschungseinrichtungen schätzten die AAA auch in diesem Jahr als wichtige Plattform, um frühzeitig mit potenziellen Nachwuchskräften in Kontakt zu treten und aktiv dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Besonders der Austausch mit Ausbilder*innen und aktuellen Auszubildenden wurde von den Jugendlichen als authentisch und praxisnah wahrgenommen.
Die Schüler*innen zeigten sich begeistert von der Vielfalt der vorgestellten Berufsbilder und den technischen Eindrücken, die sie vor Ort sammeln konnten. Auch die Lehrkräfte betonten den Mehrwert der Veranstaltung, da diese dazu beiträgt, realistische und greifbare Vorstellungen von Berufen zu vermitteln, die im Schulalltag oft theoretisch bleiben.
Die Ausbildungs-Allianz-Adlershof wird vom Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie am Ferdinand-Braun-Institut in Kooperation mit der WISTA Management GmbH organisiert. Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden für ihr Engagement – dienächste Ausgabe ist bereits in Planung.