Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Big Laser Award der ISLC 2022 geht an FBH-Team
/media-center/presseinformationen/big-laser-award-der-islc-2022-geht-an-fbh-team
Wissenschaftler*innen des FBH wurden in der letzten Woche für die höchste auf der „International Semiconductor Laser Conference“ (ISLC) präsentierte Leistung in Japan mit dem „Big Laser Award“…
Hermetic and reliable packaging of single-emitter laser diode chips in TO package for operation in harsh environments
/forschung/forschungsnews/hermetic-and-reliable-packaging-of-single-emitter-laser-diode-chips-in-to-package-for-operation-in-harsh-environments
With focus on simplicity, compactness, and cost-efficiency, we have investigated mounting & sealing of TO packages for "gas-tight" hermetic packaging of laser diodes from UV to NIR. The…
Book a Scientist
/termine/book-a-scientist-22
Speeddating mit der Wissenschaft: Unterhalten Sie sich z.B. mit Tim Schröder über Technologien mit Glamourfaktor oder finden Sie weitere spannende Themen.
3rd International Conference on UV LED Technologies & Applications – ICULTA 2023 | Call for Abstracts
/media-center/presseinformationen/3-iculta-2023-call-for-abstracts
The 3. ‘International Conference on UV LED Technologies & Applications’ will be held as an in-person event in Berlin, Germany, from April 23rd to 26th, 2023. Submission deadline for oral and…
Für Space, Satelliten und Quantentechnologien
/media-center/medienschau/fuer-space-satelliten-und-quantentechnologien
Auf der »Space Tech Expo Europe« in zeigt das FBH weltraumtaugliche Diodenlaser-Module mit schmaler Linienbreite und optische Frequenzreferenzen für Satelliten- und Quantentechnologien.
Space Tech Expo Europe
/termine/space-tech-expo-europe-1
Besuchen Sie uns auf der Messe in Halle 6, R36.
FBH exhibits space qualified laser diode modules
/media-center/medienschau/fbh-exhibits-space-qualified-laser-diode-modules
From November 15-17, 2022, the Berlin-based research institute Ferdinand-Braun-Institut (FBH) will present its developments at the Berlin-Brandenburg joint stand at at Space Tech Expo Europe in…
Halbleiter für Space, Satelliten und Quantentechnologien auf der „Space Tech Expo Europe“
/media-center/medienschau/halbleiter-fuer-space-satelliten-und-quantentechnologien-auf-der-space-tech-expo-europe
Das Ferdinand-Braun-Institut zeigt in Bremen weltraumtaugliche Diodenlaser-Module mit schmaler Linienbreite und optische Frequenzreferenzen für Satelliten- und Quantentechnologie-Anwendungen
Institutstruktur
/ueber-uns/struktur
Das Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) organisiert seine Forschungsaktivitäten in Labs und Departments in vier Forschungsbereichen. In diesen Feldern…
Geschäftsführung
/ueber-uns/geschaeftsfuehrung
Das Ferdinand-Braun-Institut wird von Herrn Prof. Dr.-Ing. Patrick Scheele als Wissenschaftlichem Geschäftsführer und Frau Dr. Karin-Irene Eiermann als Administrativer Geschäftsführerin als…