Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 2031 bis 2040 von 5247

Detecting fluorescence signals from nanoscale thin films: New possibilities in product labeling

/media-center/medienschau/detecting-fluorescence-signals-from-nanoscale-thin-films-new-possibilities-in-product-labeling

Researchers from INNOVENT e.V. and Ferdinand-Braun-Institut gGmbH have developed a measurement technique to detect nanoscale fluorescent thin films for the first time without using expensive…

UV micro-LEDs for sensing, production and communication

/media-center/medienschau/uv-micro-leds-for-sensing-production-and-communication-1

The Ferdinand-Braun-Institut has fabricated micro light-emitting diodes in the UV spectral range. The tiny LEDs can be densely packed to form high-resolution arrays.

UV-Mikro-LEDs für Sensorik, Produktion und Kommunikation

/media-center/medienschau/uv-mikro-leds-fuer-sensorik-produktion-und-kommunikation-1

Am Berliner Ferdinand-Braun-Institut (FBH) haben Forscher*innen erfolgreich erste Prototypen von Mikro-Leuchtdioden hergestellt, die im ultravioletten Spektralbereich (UVB) emittieren.

Mikro-LEDs im UV-Spektrum mit 310 Nanometern

/media-center/medienschau/mikro-leds-im-uv-spektrum-mit-310-nanometern

Forscher haben mit einem speziellen Fertigungsverfahren Mikro-Leuchtdioden (LED) hergestellt, die im UV-Spektralbereich abstrahlen. Die winzigen LEDs lassen sich zu hochauflösenden Arrays eng…

UV Micro-LEDs For Sensing, Production And Communication

/media-center/medienschau/uv-micro-leds-for-sensing-production-and-communication

Researchers at the Ferdinand-Braun-Institut (FBH) in Berlin have successfully produced the first prototypes of micro-LEDs that emit in the ultraviolet spectral range (UVB).

UV-Mikro-LEDs für Sensorik, Produktion und Kommunikation

/media-center/presseinformationen/uv-mikro-leds-fuer-sensorik-produktion-und-kommunikation

Das Ferdinand-Braun-Institut hat Mikro-Leuchtdioden hergestellt, die im UV-Spektralbereich abstrahlen. Die winzigen LEDs können zu hochauflösenden Arrays eng aneinandergereiht werden.

Signal source with integrated antenna for THz applications in InP-DHBT technology

/forschung/forschungsnews/signal-source-with-integrated-antenna-for-thz-applications-in-inp-dhbt-technology

Using the in-house InP DHBT technology, FBH developed an ultra-compact 315 GHz push-push signal source with integrated antenna, allowing for array configurations. It delivers -10 dBm radiated…

ICMOVPE

/termine/icmovpe

Das FBH stellt aktuelle Arbeiten auf der International Conference on Metal Organic Vapor Phase Epitaxy vor.

Lange Nacht der Wissenschaften - Wir sind dabei!

/termine/lange-nacht-der-wissenschaften-wir-sind-dabei

Wie Chips mit winzigen Strukturen entstehen und wofür wir sie brauchen: Werfen Sie einen Blick in Reinraum- und Speziallabore, tauchen Sie ein in die Welt der reiskorngroßen Halbleiterlaser und…

Nano-Fluoreszenz-Signale detektieren – neue Möglichkeiten beim Kennzeichnen von Produkten

/media-center/presseinformationen/nano-fluoreszenz-signale-detektieren-neue-moeglichkeiten-beim-kennzeichnen-von-produkten

Forscherinnen und Forscher von INNOVENT e.V. und Ferdinand-Braun-Institut gGmbH haben eine Messtechnik entwickelt, mit der sich erstmalig unabhängig von aufwändiger Laborausstattung nanoskalige…