Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
FBH an Forschungsfabrik für Quanten- und neuromorphes Computing beteiligt: Deutschlandweite Kooperation »FMD-QNC«
/media-center/presseinformationen/fbh-an-forschungsfabrik-fuer-quanten-und-neuromorphes-computing-beteiligt
Das FBH bringt seine Kompetenzen bei Galliumarsenid- und Galliumnitrid-basierten Strahlquellen sowie deren Heterointegration ein.
Schülerpraktikum am FBH
/karriere/schuelerinnen-schueler/schuelerpraktikum
Wir bieten einer begrenzten Anzahl von Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Alltag und verschiedene Arbeitsabläufe an unserem Institut kennenzulernen. Dafür benötigen wir von dir eine…
Schülerlabor MicroLAB
/karriere/schuelerinnen-schueler/microlab
Ob PC, Handy, ABS oder Airbagsysteme, kaum eine moderne technische Lösung kommt ohne die winzigen Alleskönner aus Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik aus. Wie solche Mikrobauteile hergestellt…
Institutsführungen, Ausbildungsmessen & Veranstaltungen
/karriere/schuelerinnen-schueler/fuehrungen-messen-veranstaltungen
Für interessierte Schulklassen bietet das FBH nach Absprache Führungen durch das Institut und die Laborräume an. Schüler*innen und Lehrkräfte erhalten so einen Einblick in den Arbeitsalltag von…
Azubi der Woche: Mikrotechnologe/in beim Ferdinand-Braun-Institut)
/media-center/medienschau/azubi-der-woche-mikrotechnologein-beim-ferdinand-braun-institut
In unserer Rubrik erzählt Zoe von ihrer Ausbildung zur Mikrotechnologin am Ferdinand-Braun-Institut.
Pump Laser Modules Show Promise for Ophthalmologic Treatments
/media-center/medienschau/pump-laser-modules-show-promise-for-ophthalmologic-treatments
Researchers at the Berlin-based Ferdinand-Braun-Institut (FBH) developed a pump laser module for ophthalmologic treatments. The module offers a cost-effective pump source for laser systems that are…
Symposium on Globalization in Photonics Research & Development
/termine/symposium-on-globalization-in-photonics-research-development
Im Rahmen der IEEE Photonics Conference | 13. - 17. November 2022 | in Vancoucer, Canada findet ein Special Symposium on Globalization in Photonics Research & Development statt.
Frisch erschienen: der FBH-Jahresbericht
/media-center/presseinformationen/frisch-erschienen-der-fbh-jahresbericht
mit den wichtigsten Ereignissen und Ergebnissen aus den Jahren 2021 und 2022.
Rugged GaN low-noise amplifier MMIC to limit the output power under extreme conditions
/forschung/forschungsnews/rugged-gan-low-noise-amplifier-mmic-to-limit-the-output-power-under-extreme-conditions
The on-chip circuit concept limits the output power of a rugged GaN LNA under input overdrive to protect the subsequent stages of the receiver path in T/R-module front-end applications, leaving noise…
Miniaturisierte Pump-Lasermodule für kostengünstigere Lasersysteme in der Augenheilkunde
/media-center/presseinformationen/miniaturisierte-pump-lasermodule-fuer-kostenguenstigere-lasersysteme-in-der-augenheilkunde
Forscher*innen am Berliner Ferdinand-Braun-Institut (FBH) haben Prototypen miniaturisierter und robuster Lasermodule für die Augenheilkunde entwickelt. Sie können als preisgünstige Pumpquellen in…