Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
FBH to show latest lasers at World of Photonics
/media-center/medienschau/fbh-to-show-latest-lasers-at-world-of-photonics
At the Munich trade show World of Photonics from June 27 - 30, 2023, the Ferdinand-Braun-Institut (FBH) will be exhibiting, among other things, a robotic arm with a novel direct-diode laser system…
A Hybrid TCAD-Compact Modeling Methodology for Microwave Power Performance Analysis of GaN HEMTs
/termine/a-hybrid-tcad-compact-modeling-methodology-for-microwave-power-performance-analysis-of-gan-hemts
Petros Beleniotis Ferdinand-Braun-Institut
Hochleistungs-Lasersystem für die Additive Fertigung und weitere Neuentwicklungen auf der Laser World of Photonics
/media-center/presseinformationen/hochleistungs-lasersystem-fuer-die-additive-fertigung-und-weitere-neuentwicklungen-auf-der-laser-world-of-photonics
Auf der Münchner Fachmesse zeigt das Ferdinand-Braun-Institut unter anderem einen Roboterarm mit neuartigem Direkt-Diodenlasersystem für den 3D-Druck. Es präsentiert zudem sein Portfolio bei…
Auslaufmodell Siliziumkarbid?
/media-center/medienschau/auslaufmodell-siliziumkarbid
Siliziumkarbid wird bei Anwendungen bis 25 kW und Spannungen bis 1200 V bis Ende des Jahrzehnts durch Galliumnitrid ersetzt. Diese These vertreten immer mehr Experten in der Leistungselektronik. Wir…
IWUMD 2023
/termine/iwumd-2023
International Workshop on UV Materials and Devices. FBH-Wissenschaftler*innen stellen aktuelle Arbeiten vor.
ISPSD 2023
/termine/ispsd-2023
Das FBH stellt aktuelle Arbeiten auf dem 35. International Symposium on Power Semiconductor Devices and ICs vor
Compound Semiconductor Week
/termine/compound-semiconductor-week
Wir sind mit aktuellen Arbeiten vertreten
FBH-Paper unter den Top 10 der meistgelesenen APL-Artikel 2022
/media-center/presseinformationen/fbh-paper-unter-top-10-der-meistgelesenen-apl-artikel-2022
Das Paper von Kornelius Tetzner et. al. „SnO/β-Ga2O3 heterojunction field-effect transistors and vertical p–n diodes” zählte beim Journal APL zu den zehn meistgelesenen Artikeln im Jahr 2022.
ICULTA 2023
/kooperationen/advanced-uv-for-life/iculta
Nach zwei Jahren des digitalen Austauschs haben die Organisatoren, der Advanced UV for Life e.V. und das Ferdinand-Braun-Institut, wieder vor Ort nach Berlin eingeladen. Vom 23. bis 26. April 2023…