Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Besser messen – MAIUS-2-Mission mit FBH-Lasermodulen an Bord gestartet
/media-center/presseinformationen/maius-2-mission-mit-fbh-lasermodulen-an-bord-gestartet
Die Rakete der MAIUS-2-Mission ist am 2. Dezember 2023 von Kiruna, Schweden, in den Weltraum gestartet. An Bord der Höhenforschungsrakete sollten in rund 75 Experimenten Gemische aus…
Roadmap for focused ion beam technologies
/forschung/forschungsnews/roadmap-for-focused-ion-beam-technologies
Researchers have developed a roadmap outlining the current state and future prospects of focused ion beam (FIB) technology. FIB instruments are universal tools for all areas of research, including…
FBH appoints new scientific managing director
/media-center/medienschau/fbh-appoints-new-scientific-managing-director-1
Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) of Berlin, Germany has appointed professor Patrick Scheele as scientific managing director, a management role that is linked…
UV_Optoelectronics_Web.pdf
/fileadmin/downloads/Publications/Flyer/UV_Optoelectronics_Web.pdf
UV Optoelectronics Competence in Device Design & Technology The FBH develops ultraviolet (UV) optoelectronic devices comprising light emitting diodes (LEDs) in the UVB and UVC spectral range as…
Compact_Diode_Laser_Modules.pdf
/fileadmin/downloads/Publications/Flyer/Compact_Diode_Laser_Modules.pdf
Compact Diode Laser Modules Leading Technology in Semiconductor Lasers The FBH is a center of competence for compound semiconductors comprising the full value chain – from device design to epitaxy,…
Ferdinand-Braun-Institut startet mit neuem wissenschaftlichen Geschäftsführer ins Jahr 2024
/media-center/medienschau/ferdinand-braun-institut-startet-mit-neuem-wissenschaftlichen-geschaeftsfuehrer-ins-jahr-2024
Prof. Dr.-Ing. Patrick Scheele (48) ist seit Januar 2024 neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH). Mit dieser…
FBH appoints new scientific managing director
/media-center/medienschau/fbh-appoints-new-scientific-managing-director
Patrick Scheele has been appointed the new scientific managing director of the Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH). Together with administrative managing…
3D-printing capabilities at FBH - new opportunities in rapid prototyping
/forschung/forschungsnews/3d-printing-capabilities-at-fbh-new-opportunities-in-rapid-prototyping
Our institute is equipped with state-of-the-art 3D printing machines for rapid prototyping that are able to process a great variety of materials. These tools allow us to create unique and complex…
Arizona Photonics Days 2024
/termine/arizona-photonics-days-2024
Das FBH ist mit einem eingeladenen Vortrag vertreten
Jahresberichte
/media-center/mediathek/jahresberichte
Sie möchten den Jahresbericht lieber gedruckt in den Händen halten? Schicken Sie einfach eine E-Mail an pr@fbh-berlin.de und wir senden gerne die gewünschte Ausgabe…