Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Highlight-Publikation des FBH bei IOP Science
/termine/highlight-publikation-des-fbh-bei-iop-science
Die Publikation von Horia Porteanu et.al., die im vergangenen Jahr im Journal "Plasma Sources Science and Technology" veröffentlicht wurde, wurde von der Redaktion des Journals als…
K and Q-Band GaN HEMTs for space applications
/media-center/medienschau/k-and-q-band-gan-hemts-for-space-applications
Konstantin OsipovFerdinand-Braun-Institut, Berlin
AlGaN/GaN HFET Technology at FBH: Fabrication of Power Bars and MMICs
/media-center/medienschau/algangan-hfet-technology-at-fbh-fabrication-of-power-bars-and-mmics-1
Sergey A. ShevchenkoFerdinand-Braun-Institut, Berlin
DOPS-Preis für herausragende Dissertation
/media-center/medienschau/dops-preis-fuer-herausragende-dissertation
Am 22. Januar überreichte Lars Lindvold von der Dänischen Optischen Gesellschaft (DOPS) André Müller den DOPS-Preis 2013 für seine Dissertation.
Der Klavierstimmer für Mikrowellentechnik
/media-center/medienschau/der-klavierstimmer-fuer-mikrowellentechnik
FBH-Spin-off Phasor Instruments sucht die beste Frequenz.
Laserexperimente im Weltraum
/media-center/medienschau/laserexperimente-im-weltraum
Wer Albert Einstein herausfordern will, braucht einen langen Atem. Zumindest lang genug, um ein ausgeklügeltes, hochsensibles Experiment im Weltraum durchzuführen. Daran arbeiten Physiker der…
Es werde Licht!
/media-center/medienschau/es-werde-licht
Seit drei Jahren entwickelt der Wachstumskern "Berlin WideBaSe" UV-Lichtquellen, um Mikroben auf den Pelz zu rücken. Auf diesen Ergebnissen baut auch das neue…
FBH auf der Photonics West
/termine/fbh-auf-der-photonics-west-1
Auf der weltweit führenden Fachmesse für Optik und Photonik stellt das Ferdinand-Braun-Institut seine Forschungsarbeiten mit zahlreichen Vorträgen und Postern vor.
On-Wafer Measurement of Terahertz Devices and Components
/media-center/medienschau/on-wafer-measurement-of-terahertz-devices-and-components
Robert M. WeikleUniversity of Virginia
LayTec's EpiCurve TT used for strain engineering of GaAs-based laser structures
/media-center/medienschau/laytecs-epicurve-tt-used-for-strain-engineering-of-gaas-based-laser-structures
Um die Waferbiegung bei Raumtemperatur zu reduzieren, haben Dr. Andre Maaßdorf and sein Team am Ferdinand-Braun-Institut in Berlin ein spezielles Verfahren entwickelt.