Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
LDMOS-Leistungstransistoren auf polykristallinem SiC-Substrat
/termine/ldmos-leistungstransistoren-auf-polykristallinem-sic-substrat
LDMOS-Leistungstransistoren auf polykristallinem SiC-Substrat Prof. Jörgen OlssonUniversität Uppsala, Schweden 25.11.2011 (entfällt leider kurzfristig)
Weihnachtspause Institutskolloquien
/termine/weihnachtspause-institutskolloquien-1
Weihnachtspause Institutskolloquien Während der Weihnachts-/Neujahrszeit finden am FBH keine Institutskolloquien statt. bis Anfang Januar
3D-Fernsehen ohne Brille - der Zuschauer sitzt im Bild
/media-center/medienschau/3d-fernsehen-ohne-brille-der-zuschauer-sitzt-im-bild
Noch kann der Fernsehzuschauer 3D nicht ohne lästige Brille genießen. Doch das könnte sich bald ändern: Wissenschaftler arbeiten an einem neuen 3D-Verfahren, das ohne Spezialbrille funktioniert.
2.45 GHz Microplasma: More Potential than the Laser?
/media-center/medienschau/245-ghz-microplasma-more-potential-than-the-laser
Prof. Dr. Ing. Holger HeuermannFH Aachen
Characterization, Modeling, and Predistortion of Amplifiers using a Nonlinear Vector Network Analyzer
/termine/characterization-modeling-and-predistortion-of-amplifiers-using-a-nonlinear-vector-network-analyzer
Dr. Troels NielsenAgilent
HBTs TS-process with transferred diamond
/media-center/medienschau/hbts-ts-process-with-transferred-diamond
Ksenia NosaevaFerdinand-Braun-Institut, Berlin
Laserchip macht Holografie-TV möglich
/media-center/medienschau/laserchip-macht-holografie-tv-moeglich
Deutsche Forscher entwickeln technische Basis für 3D-Fernsehen mit Lasertechnologie
Fernsehen der Zukunft: 3D-Technologie wird zum Holo-Deck
/media-center/medienschau/fernsehen-der-zukunft-3d-technologie-wird-zum-holo-deck
Die 3D-Technologie aus Kino und Fernsehen wird zu einem Hologramm weiter entwickelt. Komplexe Laser-Technologie wandelt Teile des Fernsehbildes in ein Hologramm um. Kameras überwachen die Bewegung…
Mittendrin – Laser für 3D-Fernsehen
/media-center/presseinformationen/mittendrin-laser-fuer-3d-fernsehen
Wer künftig vor dem Fernseher sitzt, dem begegnen die Helden der Filme zum Greifen nah, dreidimensional und mitten im Raum. Ganz ohne lästige Spezialbrille und mit besserer Schärfe und Tiefenwirkung,…
Zwei FBH-Ausgründungen auf der Hannover Messe vertreten
/media-center/medienschau/zwei-fbh-ausgruendungen-auf-der-hannover-messe-vertreten
Gleich zwei Spin-offs aus dem Ferdinand-Braun-Institut stellen auf der diesjährigen Hannover Messe (7.-11. April 2014) im Bereich "tech transfer – Gateway2Innovation" in Halle 2,…