Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 4911 bis 4920 von 5334

Lötkolben statt Lockenwickler – technische Berufe jenseits von Rollenklischees

/media-center/presseinformationen/loetkolben-statt-lockenwickler-technische-berufe-jenseits-von-rollenklischees

Der 4. Mädchen-Technik-Kongress in Adlershof bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Labor-Experimenten, Austausch mit berufstätigen Frauen aus Forschung und Wirtschaft sowie…

EuMIC Prize 2013

/media-center/medienschau/eumic-prize-2013

Die Publikation "A 164 GHz Hetero-Integrated Source in InP-on-BiCMOS Technology" wurde mit dem EuMIC Prize, dem Best Paper Award der diesjährigen European Microwave Integrated…

FBH-Direktor Günther Tränkle übernimmt kommissarische Leitung des IKZ

/media-center/medienschau/fbh-direktor-guenther-traenkle-uebernimmt-kommissarische-leitung-des-ikz

Der Direktor des Ferdinand-Braun-Instituts hat zum 1.10.2013 die Leitung des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung kommissarisch mit übernommen.

Cryolasers target >80% power conversion efficiency

/media-center/medienschau/cryolasers-target-80-power-conversion-efficiency

Das FBH entwickelt derzeit im Projekt "CryoLaser" ultraeffiziente Diodenlaser-Barren mit höchsten Ausgangsleistungen, die für den Niedrigtemperaturbereich optimiert werden.

Elektronenstrahl-Strukturierung von Oberflächen Gittern zur Wellenlängenstabilisierung von Halbleiterlasern

/forschung/forschungsnews/elektronenstrahl-strukturierung-von-oberflaechen-gittern-zur-wellenlaengenstabilisierung-von-halbleiterlasern

Mithilfe von Resonatorgittern kann die Emissionsbreite von Halbeiterlasern deutlich reduziert werden. Damit werden sie auch attraktiv für Anwendungen wie etwa die Spektroskopie. Am FBH wurde ein…

Electrochemical Society

/termine/electrochemical-society

Das FBH präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf dem 224. Treffen der Elektrochemischen Gesellschaft.

Glass texturing process using Nanoimprint Lithography technology for silicon photovoltaics and photonics

/forschung/forschungsnews/glass-texturing-process-using-nanoimprint-lithography-technology-for-silicon-photovoltaics-and-photonics

Philippe WyssHelmholtz-Zentrum Berlin

Basics of RF power amplifier modeling and digital pre-distortion linearization

/forschung/forschungsnews/basics-of-rf-power-amplifier-modeling-and-digital-pre-distortion-linearization

Dr. Per LandinChalmers University, Dept. Signals and Systems (Schweden)

Controlling a Laser by Spatial Variation of the Pump Profile

/forschung/forschungsnews/controlling-a-laser-by-spatial-variation-of-the-pump-profile

Prof. Dr. Stefan RotterTU Wien, Institut für Theoretische Physik

FBH_Annual_Report_2012.pdf

/fileadmin/downloads/Publications/Annual-reports/FBH_Annual_Report_2012.pdf

Annual Report | Jahresbericht 2012 2 … translating ideas into innovation Dieser Claim fasst die Mission unseres Institutes prägnant zusammen. Seit mehr als 20 Jahren steht das…