Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 5181 bis 5190 von 5334

EU-funded HiPoSwitch project launched, targeting more efficient power electronics

/media-center/medienschau/eu-funded-hiposwitch-project-launched-targeting-more-efficient-power-electronics

With a budget of €5.57m (including nearly €3.58m of funding from the European Union), the three-year project HiPoSwitch (‘High Power Switch’) has been launched (lasting from September 2011 to…

Effizientere Leistungstransistoren mit Galliumnitrid

/media-center/medienschau/effizientere-leistungstransistoren-mit-galliumnitrid

Leistungstransistoren sind die elementaren Bauelemente elektronischer Leistungskonverter, die Gleich- und Wechselstrom auf unterschiedliche Spannungen transformieren. Das EU-Projekt HiPoSwitch will…

Berlin und Brandenburg bilden Branchenschwerpunkt zur Unterstützung der Betriebe

/media-center/medienschau/berlin-und-brandenburg-bilden-branchenschwerpunkt-zur-unterstuetzung-der-betriebe

In Berlin sind es vor allem die großen Konzerne Osram und Nokia Siemens, die für die Optikbranche stehen. In Brandenburg haben sich neben dem Spartenstandort Rathenow (Havelland) viele kleinere und…

More efficiency for power electronics

/media-center/medienschau/more-efficiency-for-power-electronics

The HiPoSwitch € 5.6 million project, funded by the European Community and eight European project partners has been launched. The partners, including Aixtron, EpiGaN, and Infineon, aim to…

Kompakte Lichtquelle für Materialanalytik und Materialbearbeitung

/media-center/medienschau/kompakte-lichtquelle-fuer-materialanalytik-und-materialbearbeitung

Eine neuartige Picosekunden-Lichtquelle, die aus einem modengekoppelten Diodenlaser mit hybrid-integriertem Pulspicker und Verstärker besteht.

Ferdinand-Braun-Institut leads HiPoSwitch project to improve the power performance of energy converters

/media-center/medienschau/ferdinand-braun-institut-leads-hiposwitch-project-to-improve-the-power-performance-of-energy-converters

The Ferdinand-Braun-Institut has launched a new EU project that aims at creating more compact and powerful energy converters for use in information and communication technology as well as solar…

Kompakte ps-Lichtquelle für Materialanalytik und Materialbearbeitung

/forschung/forschungsnews/kompakte-ps-lichtquelle-fuer-materialanalytik-und-materialbearbeitung

Am FBH wurde eine neuartige ps-Lichtquelle entwickelt, die aus einem modengekoppelten Diodenlaser mit hybrid integriertem Pulspicker und Verstärker besteht. Das kompakte Modul stellt ultrakurze…

Mehr Effizienz für die Leistungselektronik

/media-center/presseinformationen/mehr-effizienz-fuer-die-leistungselektronik

Unter Federführung des Ferdinand-Braun-Instituts startete jetzt das EU-Projekt HiPoSwitch. Es zielt auf energieeffizientere, kom­paktere und leistungsfähigere elektronische Energiekonverter für…

Simulations enhance the development of power devices

/media-center/medienschau/simulations-enhance-the-development-of-power-devices

Die aktuelle Ausgabe der Compound Semiconductors berichtet von vielversprechenden Simulationen, die auf Basis veröffentlichter Daten von p-GaN-Gate-Transistoren aus dem FBH, durchgeführt wurden. Die…

Oberflächenemittierende UV-LEDs mit kleiner Apertur

/forschung/forschungsnews/oberflaechenemittierende-uv-leds-mit-kleiner-apertur

Gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie entwickelt das FBH fokussierbare LEDs mit einer Emission bei 360 nm insbesondere für den Einsatz bei der Analyse von Körperflüssigkeiten. Nun…