Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 5211 bis 5220 von 5334

Energieeffizienz durch Mikrosystemtechnik - Jetzt anmelden und weiterbilden!

/termine/energieeffizienz-durch-mikrosystemtechnik-jetzt-anmelden-und-weiterbilden

Die 6. ZEMI Summerschool zeigt die Potenziale der Mikrosystemtechnik für die Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung anhand konkreter Anwendungen. Interessierte können sich bis zum 19.08.2011…

MNE 2011 in Berlin

/termine/mne-2011-in-berlin

Branchentreff der Prozesstechnologie - 37. Internationale Konferenz Micro and Nano Engineering.

Miniaturisierte Diodenlaser mit externem Resonator, die bei 633 nm emittieren – ideale Quellen für die absolute Abstandsinterferometrie und Atomspektroskopie

/forschung/forschungsnews/miniaturisierte-diodenlaser-mit-externem-resonator-die-bei-633-nm-emittieren-ideale-quellen-fuer-die-absolute-abstandsinterferometrie-und-atomspektroskopie

Für interferometrische Messung und die Atomspektroskopie wurde am FBH ein mikrointegrierter durchstimmbarer Diodenlaser im externen Resonator (ECDL) mit einem reflektierenden Volumen-Bragg-Gitter…

GaN-HFETs mit hohen Strömen und hoher Durchbruchspannung mit Si-dotierter AlGaN-Barriere unter dem Kanal

/forschung/forschungsnews/gan-hfets-mit-hohen-stroemen-und-hoher-durchbruchspannung-mit-si-dotierter-algan-barriere-unter-dem-kanal

Mit einer dünnen n-dotierten AlGaN-Schicht unter dem Kanal konnten FBH-Wissenschaftler das Verhältnis von Einschaltwiderstand zu Durchbruchspannung bei GaN-HFETs deutlich verbessern.

Rauchiger Sommer

/media-center/medienschau/rauchiger-sommer

Wowereit auf Wahlkampftour in Berlin - u.a. auch im Technologiepark Adlershof.

Nach Geldern forschen

/media-center/medienschau/nach-geldern-forschen

Die Regionen bekommen Jahr für Jahr Milliarden aus den Fördertöpfen der EU. Auch Berlin kämpft in Brüssel um Mittel - mit dabei war auch Günther Tränkle, der als Vorstandsvorsitzender das…

OpTecBB begrüßt sein 100. Mitglied

/media-center/presseinformationen/optecbb-begruesst-sein-100-mitglied

Mit dem renommierten Technologieunternehmen First Sensor AG begrüßt OpTecBB sein 100. Mitglied. Das Kompetenznetz Optische Technologien ist zugleich das mitgliederstärkste Netzwerk für…

AlN-Schichten mit geringer Defektdichte für UV-Leuchtdioden

/forschung/forschungsnews/aln-schichten-mit-geringer-defektdichte-fuer-uv-leuchtdioden

Dem FBH ist es gelungen, durch laterales Überwachsen von strukturierten AlN-Schichten die Versetzungsdichte im AlN um mehr als eine Größenordnung zu reduzieren. Damit können Schichten mit einer…

Neuer THz On-Wafer-Messplatz erlaubt Messungen von Frequenzen bis 500 GHz

/forschung/forschungsnews/neuer-thz-on-wafer-messplatz-erlaubt-messungen-von-frequenzen-bis-500-ghz

Das FBH hat ein neues halbautomatisches System zur On-Wafer-Charakterisierung für 500-GHz-Messungen beschafft. Das Messgerät bietet damit beste Voraussetzungen für die On-Wafer-Charakterisierung im…

Wide band gap semiconductors

/termine/wide-band-gap-semiconductors

Wide band gap semiconductors Prof. Dr. Guoyi ZhangPeking University, Beijing, China 15.07.2011 (in Englisch)