Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Novel pump-sources for compact ultrafast lasers
/termine/novel-pump-sources-for-compact-ultrafast-lasers
Novel pump-sources for compact ultrafast lasers Andreas StinglFemtolasers Produktions GmbH, Wien 13.04.2012 (in Englisch)
High-energy diode pumped solid state lasers: new tools for fundamental science and real-world applications
/termine/high-energy-diode-pumped-solid-state-lasers-new-tools-for-fundamental-science-and-real-world-applications
High-energy diode pumped solid state lasers: new tools for fundamental science and real-world applications Dr. Klaus ErtelSTFC Rutherford Appleton Laboratory, Didcot, UK 23.03.2012 (in Englisch)
24-GHz-CMOS-VCO für Lokalisierungszwecke
/forschung/forschungsnews/24-ghz-cmos-vco-fuer-lokalisierungszwecke
Im Rahmen des Projektes "Low-power Wireless Sensor Network with Localization" wurde ein phasenrauscharmer Oszillator entwickelt. Er erzeugt das Radarsignal in Lokalisierungsbausteinen, die…
Moderne Halbleitertechnologie: von nah-infraroten Lasermodulen bis UV-Leuchtdioden
/media-center/presseinformationen/moderne-halbleitertechnologie-von-nah-infraroten-lasermodulen-bis-uv-leuchtdioden
Anlässlich der Fachmesse Laser Optics Berlin präsentiert das FBH unter dem Funkturm ausgewählte Lasermodule und Leuchtdioden. Das Hauptaugenmerk liegt auf kompakten, hybrid-integrierten…
Nanophotonik in Berlin
/media-center/medienschau/nanophotonik-in-berlin
Der Sonderforschungsbereich 787, an dem auch das FBH beteiligt ist, wird weiter in der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung gefördert.
Neues Analytiktool am FBH
/forschung/forschungsnews/neues-analytiktool-am-fbh
Am FBH wurde ein leistungsfähiges Analytik-Tool in Betrieb genommen. Das System zur Charakterisierung von Degradationsprozessen wurde mit verschiedenen Systemen zur Analyse der strukturellen und…
Epitaktisches laterales Überwachsen strukturierter AlN/Saphir Templates für UV-Emittter
/termine/epitaktisches-laterales-ueberwachsen-strukturierter-alnsaphir-templates-fuer-uv-emittter-1
Epitaktisches laterales Überwachsen strukturierter AlN/Saphir Templates für UV-Emittter Viola KüllerFerdinand-Braun-Institut, Berlin 17.02.2012
Hydrid-Gasphasenepitaxie (HVPE) von AlGaN
/termine/hydrid-gasphasenepitaxie-hvpe-von-algan
Hydrid-Gasphasenepitaxie (HVPE) von AlGaN Sylvia HagedornFerdinand-Braun-Institut, Berlin 20.01.2012
A laser light source with many advantages: truncated-tapered semiconductor optical amplifier in MOPA-system
/media-center/medienschau/a-laser-light-source-with-many-advantages-truncated-tapered-semiconductor-optical-amplifier-in-mopa-system
An ongoing challenge for diode lasers is the simultaneous delivery of high output power, narrow, stable spectral widths and diffraction-limited beam quality
Reinraum – Karriere in der Mikrotechnologie
/media-center/medienschau/reinraum-karriere-in-der-mikrotechnologie
Über den Ausbildungsverbund Mikrotechnologie Berlin-Brandenburg, ANH Berlin, Kontakte zu Unternehmen sowie Strategien gegen den weiblichen Nachwuchsmangel in den sogenannten MINT-Berufen