Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 5121 bis 5130 von 5334

Senatorin von Obernitz besucht das FBH

/media-center/medienschau/senatorin-von-obernitz-besucht-das-fbh

Institutsdirektor Günther Tränkle erläuterte der Berliner Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Sybille von Obernitz, die Forschungsthemen des FBH und stellte ihr das Institut vor.

Transfer Prize goes to FBH in cooperation with Jenoptik Diode Lab

/media-center/medienschau/transfer-prize-goes-to-fbh-in-cooperation-with-jenoptik-diode-lab

During Laser Optics Berlin (March 19-21), researchers from the Ferdinand-Braun-Institut (FBH) were awarded the Transfer Prize for sustainable transfer of specifically powerful diode lasers for…

Enhancing InP HBTs with transferred substrate technology

/media-center/medienschau/enhancing-inp-hbts-with-transferred-substrate-technology

At the Ferdinand-Braun-Institut, a transferred substrate (TS) technology has been established to optimise high frequency and power performance of InP heterojunction bipolar transistors (HBTs).

Effiziente Mikrowellen-Leistungstransistoren für den L- und S-Band Bereich

/forschung/forschungsnews/effiziente-mikrowellen-leistungstransistoren-fuer-den-l-und-s-band-bereich

Das FBH entwickelt in Kooperation mit seiner Spin-off Firma BeMiTec im Rahmen des Wachstumskern „Berlin WideBaSe“ hocheffiziente Leistungstransistoren für Leistungen von über 100 W bei…

Transfer Prize goes to the Ferdinand-Braun-Institut

/media-center/medienschau/transfer-prize-goes-to-the-ferdinand-braun-institut

At the Laser Optics Berlin trade fair on March 19th, 2012, a team from the Ferdinand-Braun-Institut (FBH - www.fbh-berlin.de) was awarded the 50,000 Euro Transfer Prize WissensWerte. Six …

InP-Höchstfrequenz-Transistoren und integrierte Schaltungen in Transfer-Substrat-Technologie

/forschung/forschungsnews/inp-hoechstfrequenz-transistoren-und-integrierte-schaltungen-in-transfer-substrat-technologie

Dank ihrer hervorragenden Materialeigenschaften nehmen InP-basierte Transistoren bei hohen Betriebsfrequenzen eine Vorreiterrolle ein. Am FBH werden die Hochfrequenzeigenschaften und …

Transferpreis für hocheffiziente Diodenlaser aus Jenoptik-Kooperation

/media-center/medienschau/transferpreis-fuer-hocheffiziente-diodenlaser-aus-jenoptik-kooperation

Das Ferdinand-Braun-Institut erhielt den Transferpreis 2012 für besonders leistungsfähige Diodenlaser für die Materialbearbeitung. Das Institut arbeitet eng mit der Jenoptik-Sparte Laser & …

EXMATEC 2012

/termine/exmatec-2012

Das FBH präsentiert sich auf der EXMATEC - der Konferenz zu Herstellung, Charakterisierung und Prozessierung von Halbleitermaterialien.

Laser Display Konferenz und Laser Expo 2012

/termine/laser-display-konferenz-und-laser-expo-2012

Das FBH stellt seine Arbeiten zu Laserstrahlquellen für die Displaytechnologie auf der Laser Display Konferenz in Japan vor.

Laser Optics Berlin und Microsys

/termine/laser-optics-berlin-und-microsys

Anwendungsfelder von optischen Technologien und Mikrosystemtechnik stehen im Fokus von Kongress und Messe. Besuchen Sie uns in Halle 12, Stand 507.