Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Algorithmen für die Zukunft
/media-center/medienschau/algorithmen-fuer-die-zukunft
Berlin als attraktive Forschungsmetropole - u.a. warum eine Doktorandin wie Sirinpa Monayakul aus Thailand in Berlin am Ferdinand-Braun-Institut forscht.
Von Wissenstransfer und Ausgründungen
/media-center/medienschau/von-wissenstransfer-und-ausgruendungen
Anhand des Technologieparks Adlershof zeigt der Artikel Institute und Unternehmen, wo der Technologietransfer erfolgreich funktioniert - darunter auch das Ferdinand-Braun-Institut.
7th International HEC-DPSSL Workshop
/termine/7th-international-hec-dpssl-workshop
workshop on the development of High Energy Class Diode Pumped Solid State Lasers
FBH bereits zum vierten Mal für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
/media-center/medienschau/fbh-bereits-zum-vierten-mal-fuer-familienfreundlichkeit-ausgezeichnet
Erneut wurde das FBH für seine familienfreundlichen Maßnahmen vom Bezirk Treptow-Köpenick ausgezeichnet. Bezirksbürgermeister Oliver Igel überreichte den ersten Preis am 6. September in der…
Laser und ein Gingkobaum
/media-center/medienschau/laser-und-ein-gingkobaum
Jenoptik hat seine Fertigungskapazitäten erweitert. Der Technologiekonzern fertigt in den Reinräumen der Jenoptik Diode Lab in Berlin, einem Spin-off des FBH, Bauteile für Laser, die etwa in Geräten…
Jenoptik baut Hochleistungslaser in Berlin
/media-center/medienschau/jenoptik-baut-hochleistungslaser-in-berlin
Am 30.08.2012 hat Jenoptik ihre neue Fertigung im Technologiepark Berlin-Adlershof eingeweiht. Die Investition in den Ausbau des Reinraums der Jenoptik Diode Lab, ein Spin-off aus dem FBH, ist mit…
Leistungsstarke brillante Strahlquellen: "Truncated" optische Halbleiter-Trapezverstärker verbessern MOPA-Systeme
/forschung/forschungsnews/leistungsstarke-brillante-strahlquellen-truncated-optische-halbleiter-trapezverstaerker-verbessern-mopa-systeme
Ideale Halbleiterlaser-Lichtquellen vereinen hohe optische Leistungen im Wattbereich mit beugungsbegrenzter Strahlqualität und spektral stabilisierter, schmalbandiger Emission. Jede diesbezügliche…
Resonant-tunnelling diodes for THz applications
/termine/resonant-tunnelling-diodes-for-thz-applications
Resonant-tunnelling diodes for THz applications Dr. Michael FeiginovTU Darmstadt 07.09.2012
Microintegrated extended cavity diode laser
/termine/microintegrated-extended-cavity-diode-laser-1
Microintegrated extended cavity diode laser Erdenetsetseg LuvsandamdinFerdinand-Braun-Institut, Berlin 21.09.2012
Flexible und effiziente Mikrowellen-Leistungsverstärker für Mobilfunkbasisstationen der Zukunft
/forschung/forschungsnews/flexible-und-effiziente-mikrowellen-leistungsverstaerker-fuer-mobilfunkbasisstationen-der-zukunft
Am FBH wurde ein GaN-basierter Klasse-D-Verstärker in H-Brücken-Topologie für das 900 MHz Band entwickelt und aufgebaut. Er erreicht eine Spitzeneffizienz von 50% und eine maximale…