Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Jahresbericht 2012 erschienen
/forschung/forschungsnews/jahresbericht-2012-erschienen
Jahresbericht 2012 erschienen FBH-Publikation, 09/2013
Better electron blocking boosts UV efficiency
/media-center/medienschau/better-electron-blocking-boosts-uv-efficiency
Electron-blocking layers formed from AlN and Al0.7Ga0.3N improve efficiency by almost an order of magnitude.
Photonex 2013 - High Power Diode Lasers & Systems
/termine/photonex-2013-high-power-diode-lasers-systems
Das FBH ist im Programmkomitee sowie mit einem Vortrag vertreten.
Conference on Laser Ablation
/termine/conference-on-laser-ablation
Das FBH ist in der Postersession vertreten.
OpTecBB - Vorstand gewählt
/media-center/presseinformationen/optecbb-vorstand-gewaehlt
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kompetenznetzes Optische Technologien Berlin-Brandenburg OpTecBB e.V. am 3. September wurde ein neuer Vorstand gewählt. Vorstandsvorsitzender…
International Workshop on Bulk Nitride Semiconductor (IWBNS)
/termine/international-workshop-on-bulk-nitride-semiconductor-iwbns
Herausforderungen beim Wachstum von Gruppe-III-Nitrid-Kristallen mit geringer Defektdichte.
SPIE Security and Defense
/termine/spie-security-and-defense
In Kooperation mit Jenoptik präsentiert das FBH einen eingeladenen Vortrag.
European Materials Research Society - Herbsttagung
/termine/european-materials-research-society-herbsttagung
Das FBH wird mit einem eingeladenen Vortrag vertreten sein.
Stabilerer RW-Prozess dank Analyse des Antiguiding-Effekts in Laserdioden auf der Basis von GaN
/forschung/forschungsnews/stabilerer-rw-prozess-dank-analyse-des-antiguiding-effekts-in-laserdioden-auf-der-basis-von-gan
Zahlreiche Aspekte der Bauelemente-Physik von blau und violett emittierenden GaN-Laserdioden sind nach wie vor nicht ausreichend verstanden. Die Laserschwelle beispielsweise hängt stark von der Tiefe…
Das Schülerforschungszentrum Berlin an der Lise-Meitner-Schule öffnet seine Pforten
/media-center/presseinformationen/das-schuelerforschungszentrum-berlin-an-der-lise-meitner-schule-oeffnet-seine-pforten
Am 14.08.2013 stellte die Lise-Meitner-Schule (LMS) das neu gegründete Schülerforschungszentrum Berlin vor. Zu den Gründungsmitgliedern gehört auch das Ferdinand-Braun-Institut, das seit vielen…