Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Making proteins talk to silicon electronics
/media-center/medienschau/making-proteins-talk-to-silicon-electronics
Bioelectronics that use proteins as active electronic components require ways of making electrical contact with the proteins.
Wie schnell fallen Atome?
/media-center/medienschau/wie-schnell-fallen-atome
Albert Einsteins Relativitätstheorie zufolge werden im Vakuum alle Körper, unabhängig von ihren sonstigen Eigenschaften, gleich schnell durch die Erdanziehungskraft beschleunigt.
Mehr Power für Direktdiodenlaser
/media-center/medienschau/mehr-power-fuer-direktdiodenlaser
Direkt-Diodenlaser sind energieeffizient. Doch für industrielle Einsätze sind sie oft noch zu schwach. Forscher bemühen sich daher um eine Leistungssteigerung.
Wissenschaftliches Kolloquium zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Günther Tränkle und zur Einweihung des Neubaus
/forschung/forschungsnews/wissenschaftliches-kolloquium-zum-60-geburtstag-von-prof-dr-guenther-traenkle-und-zur-einweihung-des-neubaus
Mit einem Festkolloquium gratulierte das FBH seinem Direktor zum 60. Geburtstag und weihte ein neues Büro- und Laborgebäude ein.
Girls' Day am FBH
/media-center/presseinformationen/girls-day-am-fbh-2
Heute besuchten Schülerinnen der 5.-10. Klasse das FBH und informierten sich zu Berufen rund um Mikrotechnologie, Forschung und Entwicklung.
Udo Pursche auf Professur berufen
/termine/udo-pursche-auf-professur-berufen
Der FBH-Wissenschaftler Udo Pursche wurde auf die Professur für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik an der HTW Berlin berufen.
BRIDLE develops cost-efficient diode lasers for industrial applications
/media-center/medienschau/bridle-develops-cost-efficient-diode-lasers-for-industrial-applications
After 42 months of intense research, the Brilliant Industrial Diode Lasers (BRIDLE) project, funded by the European Commission and with seven partners from Germany, UK, Switzerland, France and…
Cost efficient Diode Lasers for Industrial Applications
/media-center/medienschau/cost-efficient-diode-lasers-for-industrial-applications
The »Brilliant Industrial Diode Lasers« (BRIDLE) project has been finished successfully after 42 months of intense research activities.
BRIDLE project sees advances in high brilliance diode lasers
/media-center/medienschau/bridle-project-sees-advances-in-high-brilliance-diode-lasers
A project to increase the brilliance of direct diode laser systems, BRIDLE (Brilliant Industrial Diode Lasers), has been completed after 42 months.
BRIDLE project reports positive diode lasers progress
/media-center/medienschau/bridle-project-reports-positive-diode-lasers-progress
As 3-year project concludes, European partners detail their achievements in performance improvements and efficiency.