Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Digitalkonferenz der FMD: Angebot & Potenzial − Köpfe & Know-how
/termine/digitalkonferenz-angebot-potenzial-koepfe-know-how-der-fmd
Die Veranstaltung zur Verstetigung der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) mit Beiträgen von Günther Tränkle und Wolfgang Heinrich.
Neue Entwicklungen für 6G-Kommunikationssysteme und Green ICT – das FBH auf der EuMW
/media-center/presseinformationen/neue-entwicklungen-fuer-6g-kommunikationssysteme-und-green-ict-das-fbh-auf-der-eumw
Das Ferdinand-Braun-Institut (FBH) präsentiert auf der virtuellen "European Microwave Week" (EuMW) Forschungsergebnisse zu energieeffizienten Verstärkerkonzepten sowie Terahertz (THz)-Komponenten und…
Virtual ‘International Conference on UV LED Technologies & Applications – ICULTA 2021’ features cutting-edge topics
/media-center/presseinformationen/virtual-international-conference-on-uv-led-technologies-applications-iculta-2021
Three years after the first successful ICULTA conference, the follow-up event will be held from April 19 to 20, 2021. Talks by internationally recognized speakers have already been confirmed. To…
Meeting the UV LED Community: ICULTA 2021 – The International Conference on UV LED Technologies & Applications
/media-center/presseinformationen/meeting-the-uv-led-community-iculta-2021-the-international-conference-on-uv-led-technologies-applications
ICULTA 2021 is getting closer – the forum for state-of-the art know-how and innovations in UV LED technologies and their multiple applications. From April 19 to 20, 2021, experts from all over…
Hohe Zuverlässigkeit – FBH präsentiert auf der ICULTA Fortschritte bei UV-LEDs in Richtung Anwendung
/media-center/presseinformationen/hohe-zuverlaessigkeit-fbh-praesentiert-auf-der-iculta-fortschritte-bei-uv-leds-in-richtung-anwendung
Das Ferdinand-Braun-Institut (FBH) präsentiert auf der virtuellen ICULTA 2021 aktuelle Forschungsergebnisse. Insbesondere die Zuverlässigkeit von UVB- und UVC-LEDs konnte deutlich verbessert…
FBH engagiert sich im Globalisierungs-Komitee der IEEE Photonics Society
/media-center/presseinformationen/fbh-engagiert-sich-im-globalisierungs-komitee-der-ieee-photonics-society
Zwei Forschende des Ferdinand-Braun-Instituts haben kürzlich führende Funktionen im Globalisierungs-Komitee der IEEE Photonics Society (IPS) übernommen. Paul Crump wird bis 2023 als…
ISLC 2021 – Abgabefrist der Konferenzbeiträge bis 21. Mai 2021 verlängert
/media-center/presseinformationen/islc-2021-abgabefrist-der-konferenzbeitraege-bis-21-mai-2021-verlaengert
Vom 10. bis 14. Oktober 2021 findet die 27th International Semiconductor Laser Conference (ISLC) statt. Die Abgabefrist der Konferenzbeiträge wurde verlängert. Beiträge können als zweiseitige…
Gut besucht – 2. Quantum Futur Akademie
/media-center/presseinformationen/gut-besucht-2-quantum-futur-akademie
Eine virtuelle Quanten-Stadt war Schauplatz der dreitägigen Quantum Futur Akademie Ende August. 55 Nachwuchsforschende aus 29 Ländern trafen sich online zu Workshops und virtuellen Touren durch…
Reviewer Award für Carsten Netzel
/media-center/presseinformationen/reviewer-award-fuer-carsten-netzel
Im April hat der Wissenschaftsverlag IOP Publishing dem FBH-Wissenschaftler Carsten Netzel einen Outstanding Reviewer Award 2020 für die Zeitschrift Journal of Physics D: Applied Physics verliehen.
Mikrowellen-Systeme für drahtlose Kommunikation und Radar
/ueber-uns/akademische-lehre/mikrowellen-systeme-drahtlose-kommunikation-radar
Vorlesung im WS 2024/25 (VL 0431 L 400) Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Heinrich TUB / Fachgebiet Höchstfrequenztechnologien Ferdinand-Braun-Institut (FBH), Leibniz-Institut für…