Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 1861 bis 1870 von 5322

Far-UVC LEDs emitting at 226 nm for sensing of nitrogen oxide

/forschung/forschungsnews/far-uvc-leds-emitting-at-226-nm-for-sensing-of-nitrogen-oxide

After comprehensive technological optimizations, our 226 nm UV LEDs are now ready for use in nitrogen oxide detection. The fabricated devices with an output power in the milliwatt range lay the…

Calibrated wideband measurements on a modified VNA for modulated-input control and linearization of a multi-port PA

/forschung/forschungsnews/calibrated-wideband-measurements-on-a-modified-vna-for-modulated-input-control-and-linearization-of-a-multi-port-pa

In modern telecommunication systems it is essential to characterize circuits & amplifiers with wideband modulated signals in calibrated reference planes. We have now verified 3-port wideband…

Fokussierte Ionenstrahlen: Ein Werkzeug für viele Zwecke

/media-center/medienschau/fokussierte-ionenstrahlen-ein-werkzeug-fuer-viele-zwecke-1

Materialien auf der Nanoskala bearbeiten, Prototypen für die Mikroelektronik fertigen oder biologische Proben analysieren: Die Bandbreite für den Einsatz von fein fokussierten Ionenstrahlen ist…

Fokussierte Ionenstrahlen: Ein Werkzeug für viele Zwecke

/media-center/medienschau/fokussierte-ionenstrahlen-ein-werkzeug-fuer-viele-zwecke

Materialien auf der Nanoskala bearbeiten, Prototypen für die Mikroelektronik fertigen oder biologische Proben analysieren: Die Bandbreite für den Einsatz von fein fokussierten Ionenstrahlen ist…

Focused ion beam technology

/media-center/medienschau/focused-ion-beam-technology

Processing materials on the nanoscale, producing prototypes for microelectronics or analyzing biological samples: The range of applications for finely focused ion beams is huge. Experts from the EU…

Photonics West 2024

/termine/photonics-west-2024

Wir sind auf Konferenz und Messe vertreten - besuchen Sie uns auf dem German Pavillion Stand 4205-43

FBH to show latest light sources at Photonics West 2024

/media-center/medienschau/fbh-to-show-latest-light-sources-at-photonics-west-2024

At Photonics West 2024 in San Francisco (January 27 to February 1, 2024), the Ferdinand-Braun-Institut (FBH) will be presenting novel and advanced diode lasers and UV LEDs.

Forscher kontrollieren Bose-Einstein-Kondensat in der Schwerelosigkeit

/media-center/medienschau/forscher-kontrollieren-bose-einstein-kondensat-in-der-schwerelosigkeit

An Bord der Rakete MAIUS-2 wurden rund 75 Experimente rund um das Bose-Einstein-Kondensat realisiert. Spezielle Laserquellen des Ferdinand-Braun-Instituts ermöglichten hochkomplexe…

Ferdinand-Braun-Institut startet mit Patrick Scheele als wissenschaftlichem Geschäftsführer ins neue Jahr

/media-center/presseinformationen/fbh-startet-mit-patrick-scheele-als-wissenschaftlichem-geschaeftsfuehrer-ins-neue-jahr

Prof. Dr.-Ing. Patrick Scheele (48) ist seit Januar 2024 neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH). Mit dieser…

Besser messen – MAIUS-2-Mission mit FBH-Lasermodulen an Bord gestartet

/media-center/presseinformationen/maius-2-mission-mit-fbh-lasermodulen-an-bord-gestartet

Die Rakete der MAIUS-2-Mission ist am 2. Dezember 2023 von Kiruna, Schweden, in den Weltraum gestartet. An Bord der Höhenforschungsrakete sollten in rund 75 Experimenten Gemische aus…