Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 4411 bis 4420 von 5334

Semipolare GaN-LEDs auf strukturierten 4 Zoll Saphir-Substraten (ALIGHT)

/media-center/medienschau/semipolare-gan-leds-auf-strukturierten-4-zoll-saphir-substraten-alight

Frank BrunnerFerdinand-Braun-Institut, Berlin

Microelectronics Technology, Circuits, and Systems for Space Applications Workshop

/termine/microelectronics-technology-circuits-and-systems-for-space-applications-workshop

Auf dem Sabanci University Microelectronics Workshop ist das FBH mit einem eingeladenen Vortrag vertreten.

Nonlinear generation in dispersion engineered silicon nitride waveguides and resonators

/forschung/forschungsnews/nonlinear-generation-in-dispersion-engineered-silicon-nitride-waveguides-and-resonators

Dr. Jose Chavez BoggioLeibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)

Licht Made in Berlin: Optische Spitzentechnologien

/media-center/medienschau/licht-made-in-berlin-optische-spitzentechnologien

Egal, ob Sie telefonieren, Fernsehen gucken oder ihr Knie operieren lassen: Ohne die optischen Technologien würde nichts von alledem funktionieren. Ein Teil dieser Spitzentechnologie kommt aus…

Adlershof: Die kleine Stadt der Super-Hirne

/media-center/medienschau/adlershof-die-kleine-stadt-der-super-hirne

Adlershof ist Berlins Hightech-Standort. Hier arbeiten 16000 hochqualifizierte Menschen. B.Z. stellt sechs Produkte zum Staunen vor.

Diodenlaserbarren mit 2 kW Ausgangsleistung für Hochleistungs-Laseranwendungen

/media-center/presseinformationen/diodenlaserbarren-mit-2-kw-ausgangsleistung-fuer-hochleistungs-laseranwendungen

Das FBH hat auf der CLEO 2015 aktuelle Ergebnisse seines Projekts CryoLaser vorgestellt. Erstmalig wurden mindestens 2 Kilowatt (kW) optische Ausgangsleistung eines einzelnen Laserbarrens mit…

Thermische Charakterisierung von AlGaN/GaN-HEMTs auf Si- und n-SiC-Substraten

/forschung/forschungsnews/thermische-charakterisierung-von-algangan-hemts-auf-si-und-n-sic-substraten

Die Kanaltemperatur ist entscheidend bei der Bewertung der Zuverlässigkeit und der Schaltverluste von AlGaN/GaN-Transistoren. Mittels gepulster elekrischer Messungen wurden in Kooperation mit der TU…

RF front-ends for mm-wave and THz applications in InP and InP-on-BiCMOS Technologies

/termine/rf-front-ends-for-mm-wave-and-thz-applications-in-inp-and-inp-on-bicmos-technologies

Maruf HossainFerdinand-Braun-Institut, Berlin

Besuchen Sie das FBH zur Langen Nacht der Wissenschaften

/termine/besuchen-sie-das-fbh-zur-langen-nacht-der-wissenschaften

Mit vielen spannenden Führungen und Mitmachexperimenten für Groß und Klein.

Schnell und effizient schalten – dank HiPoSwitch

/media-center/medienschau/schnell-und-effizient-schalten-dank-hiposwitch-1

Im EU-Verbundprojekt Hi Po Switch ist es gelungen, effiziente und blitzschnelle Galliumnitrid-Leistungsschalter zu entwickeln. Sie sind die Basis für energiesparende, kompakte und leichte…