Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 3031 bis 3040 von 5334

BMBF-Projekt: Mittlerer-Infrarot-Laser für die Hochenergieklasse

/media-center/medienschau/bmbf-projekt-mittlerer-infrarot-laser-fuer-die-hochenergieklasse

Am 6. November 2019 trafen sich im Berliner Ferdinand-Braun-Institut die Projektpartner im BMBF-Projekt ‚Mittlerer-Infrarot-Laser für die Hochenergieklasse (Hecmir)‘

Leistungselektronik aus Aluminiumnitrid

/media-center/medienschau/leistungselektronik-aus-aluminiumnitrid

Neues Forschungsprojekt lotet das Sparpotenzial des Halbleiters für elektronische Bauteile aus

Paul Rappaport Award an FBH-Autoren verliehen

/media-center/medienschau/paul-rappaport-award-an-fbh-autoren-verliehen

Die Electron Device Society würdigte die beste Publikation, die 2018 in den IEEE Transactions on Electron Devices veröffentlicht wurde

Business Forum: Turning photonics research into a successful business

/media-center/medienschau/business-forum-turning-photonics-research-into-a-successful-business

An interview with Günther Tränkle, director of the Ferdinand-Braun-Institut, reveals how the FBH successfully started a large number of spinoffs and startups.

Simulation and design of compact tunable dual-wavelength diode laser systems

/forschung/forschungsnews/simulation-and-design-of-compact-tunable-dual-wavelength-diode-laser-systems

The FBH presents a new, compact and monolithically integrated tunable dual-wavelength laser design based on gallium arsenide. The device parameters were optimized by means of sophisticated simulation…

Diode laser alternative for detection of gravitational waves

/media-center/medienschau/diode-laser-alternative-for-detection-of-gravitational-waves

The European Space Agency’s Laser Interferometer Space Antenna requires very-low-noise seed lasers

Paul Rappaport Award an FBH-Autoren verliehen

/media-center/presseinformationen/paul-rappaport-award-an-fbh-autoren-verliehen-1

Für seine Publikation "Local 2DEG Density Control in Heterostructures of Piezoelectric Materials and Its Application in GaN HEMT Fabrication Technology" wurden ein FBH-Autorenteam mit dem…

DGKK Workshop

/termine/dgkk-workshop

Auf dem Workshop der deutschen Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung stellt das FBH aktuelle Arbeiten vor.

Leistungsstarke Bauelemente für den digitalen Wandel

/media-center/medienschau/leistungsstarke-bauelemente-fuer-den-digitalen-wandel

Hocheffiziente Leistungshalbleiter sollen die Voraussetzungen für vielfältige neue Anwendungen schaffen – von der Elektromobilität bis hin zur künstlichen Intelligenz. Darauf zielt das Verbundprojekt…

ICULTA 2020 - Call for Abstracts

/termine/iculta-2020-call-for-abstracts

Die ICULTA "International Conference on UV LED Technologies & Applications" findet vom 26.-29.04.2020 in Berlin statt