Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 4691 bis 4700 von 5334

Microscopy of Semiconducting Materials

/termine/microscopy-of-semiconducting-materials

Das FBH ist auf der MSM 2015 vertreten

Platz 1 bei "Most Downloaded Journal of Crystal Growth Articles"

/termine/platz-1-bei-most-downloaded-journal-of-crystal-growth-articles

Eine gemeinsame Publikation zu in-situ Fotolumineszenzuntersuchungen beim Wachstum von InGaN-LED-Strukturen in einem MOVPE-Reaktor belegt zurzeit Platz 1  der am meisten heruntergeladenen…

Diodenlaser aus Berlin Forschung - Pilotserie - Produktion

/termine/diodenlaser-aus-berlin-forschung-pilotserie-produktion

Eine Veranstaltung der Technologiestiftung Berlin am Ferdinand-Braun-Institut

UV-Strahlung nutzbar machen – von der Hautbehandlung bis zur Trinkwasserentkeimung

/termine/uv-strahlung-nutzbar-machen-von-der-hautbehandlung-bis-zur-trinkwasserentkeimung

Eine Veranstaltung der BWG e.V. am FBH.

Diodenlaser aus Berlin - Forschung-Pilotserie-Produktion

/termine/diodenlaser-aus-berlin-forschung-pilotserie-produktion-1

Berliner Wirtschaftsgespräche zu Gast am Ferdinand-Braun-Institut.

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Heinrich als Präsident der European Microwave Association wiedergewählt

/media-center/presseinformationen/prof-dr-ing-wolfgang-heinrich-als-praesident-der-european-microwave-association-wiedergewaehlt

Der langjährige Abteilungsleiter Mikrowellentechnik des Ferdinand-Braun-Instituts und Professor an der Technischen Universität Berlin, Wolfgang Heinrich, übernahm zum Jahreswechsel 2015 für weitere…

German Microwave Conference

/termine/german-microwave-conference

Das FBH stellt aktuelle Forschungsergebnisse auf der GeMiC 2015 vor.

Schwereloses Interferometer

/media-center/medienschau/schwereloses-interferometer

Quantenoptische Sensoren sollen Allgemeine Relativitätstheorie testen.

Das FBH auf der Photonics West

/termine/das-fbh-auf-der-photonics-west

Auf der weltweit führenden Fachmesse für Optik und Photonik stellt das Ferdinand-Braun-Institut seine Arbeiten vor.

Berliner Forscher überprüfen Einstein

/media-center/medienschau/berliner-forscher-ueberpruefen-einstein

Sie wollen im Weltall testen, ob Atome verschiedener Stoffe im Vakuum wirklich gleich schnell fallen.