Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Marthe Voigt Preis
/termine/marthe-voigt-preis
Mit dem Marthe-Vogt-Preis würdigt der Forschungsverbund Berlin exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen.
Zukunftstechnologien am FBH: Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland
/termine/zukunftstechnologien-am-fbh-forschungsfabrik-mikroelektronik-deutschland
Öffentlicher Vortrag Günther Tränkle ab 13:30 Uhr im Rahmen des Adlershofer Forschungsforum und der Berlin Science Week.
Reliable High-Power DBR Laser Diodes at 1178 nm
/forschung/forschungsnews/reliable-high-power-dbr-laser-diodes-at-1178-nm
FBH has developed reliable DBR-tapered laser diodes with a highly strained quantum well delivering 2.5 W output power. These lasers will allow the construction of rugged, miniaturized yellow-emitting…
Packaging of UV LED chips to meet application demands
/forschung/forschungsnews/packaging-of-uv-led-chips-to-meet-application-demands
Packaging of UV LED chips is important with respect to thermal conductivity, hermeticity, low production costs, and industrial-suited processes. FBH recently established an advanced cavity package…
Zentrale Komponenten für Technologie-Lösungen der Zukunft – von heterointegrierten Chips bis zu digitalen Leistungsverstärkern
/media-center/presseinformationen/zentrale-komponenten-fuer-technologie-loesungen-der-zukunft-von-heterointegrierten-chips-bis-zu-digitalen-leistungsverstaerkern
Das FBH demonstriert auf der „Productronica“ seine Leistungsfähigkeit bei III/V-Elektronikkomponenten, die unter anderem für den künftigen Mobilfunkstandard 5G und für industrielle und…
Goethe-Universität arbeitet mit an 100 GBit/s per Funk
/media-center/medienschau/goethe-universitaet-arbeitet-mit-an-100-gbits-per-funk
Drei Universitäten und Unternehmen arbeiten am Ultrawave-Kanal für 100 Gigabit. Zum Einsatz kommen Millimeterwellen-Vakuumkomponenten, Festkörperelektronik und Photonik.
Geklonte Sonnen
/media-center/medienschau/geklonte-sonnen
Ultraviolettes Licht kann viel Positives bewirken, wenn man es zielgerichtet einsetzt: Es heilt Hautkrankheiten und desinfiziert. Es reichert pflanzliche Inhaltsstoffe an und härtet Kunststoffe aus.…
Parentum: Eltern und Schülertag für die Berufswahl
/termine/parentum-eltern-und-schuelertag-fuer-die-berufswahl
Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie informiert auf der diesjährigen parentum zu Karrierechancen und Berufen im Hightech-Bereich.
Eltern auf Tour - Unternehmen & Ausbildungsberufe kennenlernen
/termine/eltern-auf-tour-unternehmen-ausbildungsberufe-kennenlernen
Noch bis zum 4. Oktober können sich interessierte Eltern anmelden, um Unternehmen und Forschungseinrichtungen kennenzulernen und sich über die duale Ausbildung vor Ort zu informieren. Das FBH…
FBH stellt auf Photonik-Tagen Berlin-Brandenburg aus
/termine/fbh-stellt-auf-photonik-tagen-berlin-brandenburg-aus
Besuchen Sie uns in der Ausstellung im Bunsensaal der Wista