1 W bei 635 nm aus BA-Laser mit 60 µm Streifenbreite und > 3 W bei 660 nm aus 100 µm
0,79 W bei 640 nm und 1,5 W bei 660 nm aus Trapezlaser [Paper]
Strom-Lichtleistungs-Kennlinie und Spektrum eines DBR-Trapezlasers
Konzeption hochbrillanter Lasersysteme für den optischen Leistungsbereich > 5 W mit guter Strahlqualität (M² < 3) und schmaler spektraler Linienbreite im NIR-Spektralbereich
DBR-Trapezlaser: hohe Ausgangsleistung bis 12 W bei hervorragender Strahlqualität und spektraler Schmalbandigkeit [Paper]
Präzisionsmontage von Halbleiterbauelementen und Optiken auf einer mikrooptischen Bank
Diodenlasermodul mit Frequenzkonversion in den sichtbaren Spektralbereich, re: Optische Ausgangsleistung und Peakwellenlänge des emittierten Spektrums als Funktion der Messzeit
Konzeption von Lasersystemen für den sichtbaren Spektralbereich
Einfluss der Strahlqualität auf die Frequenzkonversion [Paper]
Über 1,5 W Ausgangsleistung bei 488 nm auf einer optischen Bank