InnoProfile - die Initiativen
2007 starteten am FBH Entwicklungen zu leistungsstarken, hochbrillanten Lasermodulen, in die Mikrooptiken und Kristalle hybrid integriert werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) förderte die InnoProfile-Nachwuchsforschungsgruppe hybride Diodenlaser-Systeme am FBH bis 2011. Entstanden sind kompakte Diodenlasermodule, die zuverlässig im sichtbaren Spektralbereich (rot, grün und blau) bis 1 W Ausgangsleistung emittieren. Seither steht am FBH eine flexible Technologieplattform für die Mikromontage und die nichtlineare Frequenzverdopplung zur Verfügung.
Diese Technologieplattform ist die Basis für Entwicklungen in der sich anschließenden InnoProfile-Transfer-Initiative. Daran beteiligte sich die Gruppe mit zwei Projekten: