1. Ferdinand-Braun-Institut
  2. Termine
  3. Besuchen Sie uns zur Langen Na ...

Besuchen Sie uns zur Langen Nacht der Wissenschaften

11.06.2016, 17-0 Uhr

Wir öffnen unsere Labore und zeigen Ihnen die Welt der reiskorngroßen Laser - viele frei zugängliche Angebote und Mitmachexperimente.
Achtung! Alle Führungen nur nach vorheriger Anmeldung im Foyer. Beschränktes Platzangebot - je nach Führung 4 - 10 Plätze.

Wir laden Sie zu spannenden Laborführungen ein:

  • Wo hauchdünne Schichten wachsen – Reinraumführungen für die ganze Familie
  • Fensterführung um den Reinraum (ohne Anmeldung, evt. Wartezeit einplanen)
  • Klein & kraftvoll: Diodenlaser für Lasersysteme zur Materialbearbeitung
  • Scharfe Bilder: Diodenlaser für Display und Unterhaltung
  • Einstein überprüfen: Diodenlaser zur Bestimmung von Naturkonstanten
  • UV-Leuchtdioden & Kleines ganz groß (Rasterelektronenmikroskop)
  • On-Wafer-Messtechnik: Winzige Elektronik-Bauelemente mit Riesenleistung

Sie können bei unseren Mitmachexperimenten dabei sein und selbst Hand anlegen:

  • Mit unseren Auszubildenden und der Laser-AG Mikrotechnologie ausprobieren und dabei den Zukunftsberuf des/der Mikrotechnologen/in kennenlernen
  • Sie können eine Funktion werden und Abstandsmessung mit Lasern testen
  • Feiner als ein Haar: Geheimnisse von winzigen Leistungstransistoren entdecken und Strukturen aus der Mikrotechnologie betrachten
  • Helfen Sie uns, gepanschten Alkohol zu identifizieren
  • Elektrosmog? Unsere Ingenieure messen, ob die Werte Ihres Handys im Grenzbereich liegen

Imbissstand und Musik vor dem Institut mit dem La Bohama Saxophon-Duo

Das vollständige Programm sowie alle Informationen zu Ticketpreisen etc. finden Sie hier