Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
A new approach for characterizing semiconductor laser diodes using LCR Impedance analyzer
/termine/a-new-approach-for-characterizing-semiconductor-laser-diodes-using-lcr-impedance-analyzer
Dr. Ding LiPeking University
International Semiconductor Laser Conference
/termine/international-semiconductor-laser-conference-1
Treffen Sie FBH-Wissenschaftler auf der ISLC 2014.
Wide Bandgap Semiconductor and Components Workshop
/termine/wide-bandgap-semiconductor-and-components-workshop
Das FBH ist auf dem 7. "Wide Bandgap Semiconductor and Components Workshop" vertreten.
UV-Halbleiterlasersysteme für lithographische Anwendungen
/media-center/medienschau/uv-halbleiterlasersysteme-fuer-lithographische-anwendungen
Mit der rasanten Entwicklung von Galliumnitrid-basierten Halbleiterlasern, ergibt sich die Möglichkeit einer kompakten und wartungsarmen Laserlichtquelle hoher Brillanz im nahen UV.
International Workshop on Nitride Semiconductors
/termine/international-workshop-on-nitride-semiconductors-1
Das FBH ist mit mehreren Voträgen und Postern auf der IWN 2014 vertreten.
UV-Laserritzen zur Vereinzelung von Laserdioden auf Basis von GaN
/forschung/forschungsnews/uv-laserritzen-zur-vereinzelung-von-laserdioden-auf-basis-von-gan
Am FBH wird ein gepulster Nanosekundenlaser (Pulslänge < 30 ns) mit einer Wellenlänge von 355 nm erfolgreich eingesetzt, um das Material zu ritzen und nachfolgend zu spalten. GaN…
"Weltcup im sonnigen Frankreich"
/media-center/medienschau/weltcup-im-sonnigen-frankreich
Sophie Paul, Masterstudentin am FBH schreibt: "Nach der Trainingswoche in Ratzeburg mit der gesamten Mannschaft stand in dieser Woche mit dem Ruder-Weltcup ll im französischen Aiguebelette…
Fortschritte bei On-Wafer-Messungen im W-Band
/forschung/forschungsnews/fortschritte-bei-on-wafer-messungen-im-w-band
Bei der Charakterisierung integrierter Schaltungen kommen Messspitzen zum Einsatz, die das Messergebnis – vor allem bei höheren Frequenzen – stark verfälschen können. Um diese parasitären Effekte im…
Japan: NEC mit FBH-Leistungsmodulen auf dem Weg zum digitalen Transmitter
/media-center/medienschau/japan-nec-mit-fbh-leistungsmodulen-auf-dem-weg-zum-digitalen-transmitter
Die vollständige Digitalisierung der Transmitter in der drahtlosen Kommunikation wird derzeit von großen internationalen Herstellern angestrebt. Ist auch der Sendeverstärker digitalisiert können z.B.…
Markus Weyers - Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
/media-center/medienschau/markus-weyers-ernennung-zum-ausserplanmaessigen-professor
Markus Weyers, Abteilungsleiter Materialtechnologie am FBH, wurde am 16.06.2014 zum außerplanmäßigen Professor der Technischen Universität Berlin ernannt.