Suche
Regeln für die Suche
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
- Maximal 200 Zeichen insgesamt
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Intelligente Software von SET mit intuitiver Programmführung
/media-center/medienschau/intelligente-software-von-set-mit-intuitiver-programmfuehrung
Als Vertriebspartner des französischen Bonding-Spezialisten SET Corporation SA ist die Hilpert electronics AG für die Vermarktung und den Vertrieb in der Schweiz und Deutschland verantwortlich.
Überarbeiteter Flip-Chip-Bonder
/media-center/medienschau/ueberarbeiteter-flip-chip-bonder
Im Zuge der Zusammenarbeit mit dem französischen Anbieter SET Corporation SA stellt Hilpert den halbautomatischen Flip-Chip Bonder ACCµRA100 vor.
Mit UVC-Licht gegen Krankheitserreger
/media-center/medienschau/mit-uvc-licht-gegen-krankheitserreger-1
Multiresistente Krankenhauskeime töten Schätzungen zufolge jedes Jahr zwischen 10.000 und 20.000 Menschen in Deutschland. Oft sind herkömmliche Medikamente oder Antibiotika bereits wirkungslos. Im…
Oberflächendesinfektion
/media-center/medienschau/oberflaechendesinfektion
Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) hat gemeinsam mit seiner Ausgründung UVphotonics NT ein Bestrahlungssystem zur Behandlung von Oberflächen entwickelt.
Enhancing Modeling Accuracy - Simulating Drain Lag of GaN HEMTs with ASM-HEMT
/forschung/forschungsnews/enhancing-modeling-accuracy-simulating-drain-lag-of-gan-hemts-with-asm-hemt
The FBH developed with BTU Cottbus-Senftenberg a compact model to bridge the gap between experiment and modeling of semiconductor devices. Therefore, the ASM-HEMT physics-based compact model has been…
Distinguished Service Award für Wolfgang Heinrich
/media-center/presseinformationen/distinguished-service-award-fuer-wolfgang-heinrich
Wolfgang Heinrich wurde mit dem IEEE MTT Distinguished Service Award 2020 ausgezeichnet, mit dem seine bedeutenden Beiträge und langjährigen, herausragenden Verdienste für die IEEE Microwave Theory…
Hybrid atom traps for high-sensitivity quantum sensors in compact volumes
/forschung/forschungsnews/hybrid-atom-traps-for-high-sensitivity-quantum-sensors-in-compact-volumes
Atomic quantum sensors enable the measurement of e.g. accelerations or external fields with unprecedented precision. FBH works on miniaturized optical setups to further integrate atom-chip based…
"PHOTONIK 2020" auf ResearchGATE gestartet
/media-center/medienschau/photonik-2020-auf-researchgate-gestartet
Das Online-Netzwerk "PHOTONIK 2020" zum Austausch und zur interaktiven Vernetzung der Community in diesem Bereich ist auf ResearchGATE gestartet. Die Gruppe "Beleuchtung &…
Wie sich Corona in der Luft auflöst
/media-center/medienschau/wie-sich-corona-in-der-luft-aufloest
Mit Filtern und UVC gegen das Virus in geschlossenen Räumen. Wer arbeitet an neuen Technologien, die die Übertragung des Virus eindämmen können?
Krankenhauskeime mit UVC-Leuchtdioden bekämpfen
/media-center/medienschau/krankenhauskeime-mit-uvc-leuchtdioden-bekaempfen-9
Mit einem neu entwickelten LED-Strahler sollen multiresistente Erreger (MRE) mit ultrakurzwelligem UV-Licht abgetötet werden - ohne Nebenwirkungen.