Suche

Regeln für die Suche

  • Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert
  • Maximal 200 Zeichen insgesamt
  • Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche)
  • UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben. +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren
  • Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert
Suchergebnisse 1951 bis 1960 von 5247

Towards the limits of GaN electronics: New technologies for efficient power devices and effective thermal management

/termine/towards-the-limits-of-gan-electronics-new-technologies-for-efficient-power-devices-and-effective-thermal-management

Prof. Elison Matioli Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)

O/LED-on-CMOS for microdisplays and sensing

/termine/oled-on-cmos-for-microdisplays-and-sensing

Dr. Uwe Vogel Fraunhofer-Institut für organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik Dresden

Trapped Ion Quantum Computers - Recent Progress and Used Cases

/termine/trapped-ion-quantum-computers-recent-progress-and-used-cases

Prof. Dr. Ferdinand Schmidt-Kaler Johannes Gutenberg Universität Mainz

III-V epitaxial growth and technology at the James Watt Nanofabrication Center

/termine/iii-v-epitaxial-growth-and-technology-at-the-james-watt-nanofabrication-center

Prof. Richard Hogg University of Glasgow

Acoustic control of spin centers in silicon carbide

/termine/acoustic-control-of-spin-centers-in-silicon-carbide

Dr. Alberto Hernandez-Migues Paul-Drude-Institut, Berlin

FBH presents latest light sources at Photonics West 2023

/media-center/medienschau/fbh-presents-latest-light-sources-at-photonics-west-2023

The Ferdinand-Braun-Institut (FBH) will present its latest developments in diode lasers and UV LEDs at Photonics West 2023 in San Francisco (28th January to 2nd February).

Entangled photon pairs to help fighting cancer

/media-center/medienschau/entangled-photon-pairs-to-help-fighting-cancer

Scientists from the Berlin-based Ferdinand-Braun-Institut (FBH) will develop the required diode lasers and quantum light modules for the recently launched Quantum‐Enhanced Early Diagnostics (QEED)…

Schneller zur Diagnose! Verschränkte Photonenpaare sollen beim Kampf gegen Krebs helfen

/media-center/presseinformationen/schneller-zur-diagnose-verschraenkte-photonenpaare-gegen-krebs

Das kürzlich gestartete QEED-Projekt will die Messzeit in der klinischen Krebsdiagnostik erheblich verkürzen. Ermöglichen soll dies ein spektral aufgelöstes Bildgebungsverfahren, das auf…

Ein Tag als Mikrotechnologin

/termine/ein-tag-als-mikrotechnologin-2023

Mikrochips machen uns das Leben leichter. Und dabei merken wir das meistens gar nicht. Sie stecken in jedem Mobiltelefon, in der Supermarktkasse oder helfen beim Einparken. Neugierig geworden?

Ferdinand-Braun-Institut

Translating ideas into innovation Das Ferdinand-Braun-Institut ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Es…