Berlin WideBaSe gestartet
Der im Juli 2010 gestartete innovative regionale Wachstumskern Berlin WideBaSe steht für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von optoelektronischen und elektronischen Bauelementen auf der Basis von breitlückigen Halbleitern (Wide-Bandgap-Semiconductors). Berlin WideBaSe bündelt das Know-how und die technischen Ressourcen von zehn Unternehmen und drei Forschungseinrichtungen aus Berlin. Das FBH spielt eine zentrale Rolle im Gesamtvorhaben und ist an sieben von acht Verbundprojekten beteiligt.
mehr...
FBH-Nachricht: Juli 2010